Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Eine Lösung für die Energiewende

Heizen mit Klimawärmepumpen

Klimawärmepumpen sind moderne Energiequellen. Sie halten die Räume im Sommer angenehm kühl und wärmen im Winter. Zudem werden sie in Privathaushalten immer beliebter und haben viele Eigenschaften, die einen Umstieg lohnenswert machen.
 
Effektive Nutzung der Umweltenergie
Klimawärmepumpe im Keller eines Hauses. © Jürgen HohnenEine effektive Nutzung der Umweltenergie kann mithilfe von Klimawärmepumpen gewonnen werden. Dies ermöglicht eine regenerative Energieversorgung für die Raum- und Wassertemperatur. Zudem ist diese Art der Heiztechnik effizient, wodurch nicht nur die regelmäßigen Heizkosten gesenkt werden können. Die Technologie schont auch die Umwelt. Immerhin werden hierfür die von der Umwelt zur Verfügung gestellten Energiequellen genutzt und dank Wärmepumpen als Heizoption verwendet. Aufgrund der deutlichen Unterschiede zwischen verschiedenen Wärmepumpen und der Technikvielfalt ist es allerdings hilfreich, individuell zu entscheiden, ob eine Wärmepumpe zur Klimatisierung und Wärmeversorgung nützlich ist.
 
Ein Plus für den Klimaschutz
Klimawärmepumpen sollen außerdem als Gegenmaßnahme bezüglich des globalen Temperaturanstiegs von 1,5 Grad Celsius eingesetzt werden. Der gemeinnützige Verein Greenpeace hat dem Wuppertal Institut den Auftrag erteilt, für erneuerbare Wärme und effiziente Gebäude ein Sechs-Punkte-Sofortprogramm zu erstellen. Das Programm ist darauf ausgelegt, regulatorische und finanzielle Unterstützungsmaßnahmen aus drei Hauptbereichen zu kombinieren. Dazu gehören Gesetze zum Ausstieg aus fossilen Heizsystemen und die Förderung von Elektrowärmepumpen und Solarthermieanlagen; zudem Pflichten und Unterstützung bei der energetischen Sanierung ineffizienter Gebäude mit ökologischen Standards. Ferner der Ausbau und Wechsel zur grünen Wärmeversorgung (vgl. Thomas, S., Schüwer, D., Vondung, F., Wagner, O., 2022. Heizen ohne Öl und Gas bis 2035 – ein Sofortprogramm für erneuerbare Wärme und effiziente Gebäude).
 
Energieeffizient und zukunftsorientiert
Durch die Anpassung der Solarenergie könnten bis 2030 ebenso weitere Lösungen in Richtung Energieeffizienz erfolgen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) konnte ausarbeiten, dass dadurch die Erdgasimporte um 15 Prozent reduziert werden könnten. Je höher der Erdgaspreis, desto größer ist aus wirtschaftlicher Sicht der Vorteil, den Einsatz von Wärmepumpen zu steigern.
 
Fazit
Wärmepumpen sind bereits in der Wissenschaft sowie im privaten Sektor angekommen und wecken Interesse. Bevor im Privathaushalt allerdings eine Installation erfolgt, sind alle Fragen der Energieversorgung zu klären, andere Energieoptionen abzuwägen. Eine individuelle Beratung ist dabei ratsam. Inwiefern sich Klimawärmepumpen allerdings etablieren werden, bleibt noch offen.
 
Jürgen Hohnen, Heizungs- und Energieexperte, ist spezialisiert auf Wärmepumpentechnik und beschäftigt sich mit Möglichkeiten, Heizkosten nachhaltig zu senken.

Technik | Energie, 09.02.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG