#Mobilitätsarmut
Politikansätze für eine gerechte Verkehrswende
Mobilität ist Voraussetzung für Inklusion, gesellschaftliche Teilhabe und oft sogar Existenzsicherung. Verkehrspolitik ist also auch Sozialpolitik - aktuell wohl mehr denn je: Mit 9 Euro-Ticket, Tankrabatt und Entfernungspauschale sollten Menschen von hohen Kraftstoffpreisen entlastet werden. Die Symptome wurden kurzfristig bekämpft, die zugrundeliegenden Probleme aber nicht gelöst. Denn Mobilitätsarmut ist nicht bloß eine Frage des Geldes. Häufig entstehen die Probleme dort, wo der öffentliche Verkehr versagt und das eigene Auto die einzige praktikable Alternative ist.

Im zweiten Teil gehen wir nun der Frage nach, wie Mobilitätsarmut bekämpft werden kann. Notwendig sind vielschichtige Lösungsansätze und Maßnahmen in vielen Politikbereichen. Wir schauen dabei insbesondere auf Verkehrs-, Finanz-, Umwelt- und Sozialpolitik sowie Stadt- und Raumplanung.
Mit Blick auf umwelt- und sozialpolitische Ziele bietet die Verkehrswende viele Chancen, Mobilität umweltfreundlicher zu machen und gleichzeitig die Mobilitätsarmut zu reduzieren. Es existieren jedoch auch viele Verteilungs- und Zielkonflikte, die offen angesprochen und gesellschaftlich ausgehandelt werden müssen. Bei all dem ist zu bedenken, dass Mobilität kein Selbstzweck, sondern ein Mittel ist, um tieferliegende Bedürfnisse zu befriedigen.
Alle Interessierten laden wir zu unserer Konferenz "Konflikte und Chancen der ökologisch-sozialen Verkehrswende" am 16.2.2023 ein.
Förderhinweis: Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.
Technik | Mobilität & Transport, 26.01.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche