Summer cum laude: Fleißige Campusbienen liefern ersten Honig
Bienen-Patenschaften sichern Fortbestand des Projekts im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie
Die drei Bienenvölker auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben den ersten Honig geliefert. Nach der Ernte wurde die Sommertracht inzwischen geschleudert und abgefüllt in 90 Gläser à 250 Gramm. Das Besondere: Der Honig ist nicht zu kaufen, sondern er wird zu bestimmten Gelegenheiten verschenkt, an Ehrengäste der Hochschule, Preisträger/-innen und Förderinnen und Förderer.

Bienen sind gemeinsam mit vielen anderen Arten wichtig für das Bestehen der Ökosysteme auf der Erde, weil sie für die Bestäubung eines großen Teils der Pflanzen sorgen. Die Bienenvölker wurden im Juni 2021 auf einem Gründach auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences angesiedelt, um die Biodiversität auf dem Campus zu erhöhen.
Die Idee wurde im Rahmen des betrieblichen Vorschlagwesens der Frankfurt UAS eingereicht und prämiert. Für die Betreuung der Bienenvölker engagieren sich mittlerweile fachbereichsübergreifend die Hochschulangehörigen Bettina Belz, Lola Freyer und Thomas Jäschke, die auch zuhause als Imker/-innen tätig sind.
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Stabsstelle Nachhaltigkeit, Dr. Ulrike Reichhardt | ulrike.reichhardt@hsl.fra-uas.de | www.frankfurt-university.de/nachhaltigkeit
Quelle: Frankfurt University of Applied Sciences
Umwelt | Naturschutz, 17.11.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
JUN
2025
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln