Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Neue Kampagne „The Empty Cup“ mit George Clooney macht auf die Gefahren durch den Klimawandel im Kaffeeanbau aufmerksam

Nespresso setzt sich konsequent für Schutz von Qualitätskaffee ein

Nespresso, Pionier und Referenz für hochwertigen Portionskaffee, weist anlässlich des Internationalen Kaffeetages am 01. Oktober auf die Bedrohung der weltweiten Kaffeeproduktion durch den Klimawandel hin und rückt die Bemühungen zu deren Schutz in den Mittelpunkt.  

Mit der 'The Empty Cup'-Kampagne wird George Clooney, der langjährige Markenbotschafter von Nespresso, zum ersten Mal mit einer leeren Tasse anstelle seines Markenzeichens, dem Nespresso Kaffee, abgebildet. © NespressoDie neue Kampagne mit dem Titel „The Empty Cup" zeigt den Markenbotschafter George Clooney mit einer leeren Kaffeetasse als Symbol für das Risiko, dem viele Kaffeebauern auf der ganzen Welt ausgesetzt sind. Über 140.000 von ihnen arbeiten direkt mit Nespresso zusammen. Experten schätzen, dass derzeit 60 Prozent(1) der Wildkaffee-Arten vom Aussterben bedroht sind und 50 Prozent der heute für den Kaffeeanbau genutzten Flächen bis 2050(2) unrentabel sein könnten. Die empfindlichen Arabica-Sorten sind besonders anfällig für Klimaveränderungen.  

Die Fähigkeit der Bauerngemeinschaften, ihr Land vor Klimaveränderungen zu schützen und gleichzeitig die Ursachen des Klimawandels zu bekämpfen, ist entscheidend dafür, ob künftig hochwertiger Kaffee verfügbar sein wird. Nespresso unterstützt sie deshalb beim Aufbau einer regenerativen Landwirtschaft: Diese kann nicht nur die globalen Emissionen der Agrar- und Ernährungswirtschaft reduzieren, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der Anbauregionen erhöhen. Der Kaffeeproduzent arbeitet mit der Rainforest Alliance zusammen, um mit der „Regenerative Coffee Scorecard" einen Rahmen für eine regenerative Landwirtschaft im Kaffeebereich zu schaffen.  

Hochwertigen Kaffee zu schützen ist seit 20 Jahren ein zentraler Bestandteil der Nespresso Strategie. Das 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance ins Leben gerufene Nespresso AAA Sustainable Quality™ Program trägt dazu bei, den Ertrag und die Qualität der Ernten zu verbessern, gleichzeitig die Umwelt zu schützen und die Lebensgrundlage der Bauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern. 

Mit der „The Empty Cup"-Kampagne wird der langjährige Markenbotschafter von Nespresso zum ersten Mal mit einer leeren Tasse anstelle seines Markenzeichens, dem Nespresso Kaffee, abgebildet. „The Empty Cup" ist George Clooneys 16. Kampagne für Nespresso.  

George Clooney sagt: „Die Bedrohung durch den Klimawandel ist real, und die Kaffeebauern stehen an vorderster Front. Es ist entscheidend, dass wir diese Gemeinschaften dabei unterstützen, ihre finanzielle und ökologische Widerstandsfähigkeit zu stärken, damit sie nicht nur überleben, sondern gut leben können. Das steht für Nespresso im Mittelpunkt. Aber hier geht es um mehr als nur Kaffee. Kein einzelnes Unternehmen und keine einzelne Branche kann den Klimawandel allein eindämmen. Er ist schnelles, mutiges Handeln auf globaler Ebene nötig. Es steht viel auf dem Spiel." 

Guillaume Le Cunff, CEO von Nespresso, sagte: „Der hervorragende Geschmack, die hohe Qualität und die Spezialitätenmischungen, die Liebhaber von Spitzenkaffee so schätzen, sind gefährdet. Wir müssen handeln, um Kaffee und Kaffeegemeinschaften vor dem Klimawandel zu schützen. Es ist seit 20 Jahren der Ansatz von Nespresso, und wir gehen jetzt noch einen Schritt weiter. In der regenerativen Landwirtschaft steckt das Potenzial, die Landwirtschaft zu einem Teil der Lösung für die Klimakrise zu machen. Es ist ein Ansatz, der dem Land nicht einfach nur etwas wegnimmt, sondern die Natur wieder ins Gleichgewicht bringt. Ich bin stolz darauf, dass Nespresso bei dieser Umstellung Pionierarbeit leistet, und dennoch: Wir müssen noch mehr tun. Wir rufen private und öffentliche Unternehmen dazu auf, ebenfalls Maßnahmen zu ergreifen, die wirklich einen Unterschied machen." 

Santiago Gowland, CEO der Rainforest Alliance, sagte: „Fast ein Viertel der weltweiten Emissionen stammen aus der Land- und Forstwirtschaft sowie anderen Bereichen der Landnutzung. Wir müssen dringend handeln, und eine Änderung der Art und Weise, wie wir unsere Lebensmittel anbauen, trägt einen großen Teil dazu bei. Denn: Der Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft kann die Auswirkungen der Landwirtschaft verringern und unser globales Ernährungssystem für künftige Generationen erhalten."  
 
Über Nestlé Nespresso SA 
Nestlé Nespresso SA ist weltweiter Pionier und Referenz im Bereich des portionierten Spitzenkaffees. Im Rahmen des AAA Sustainable QualityTM Programs arbeitet das Unternehmen mit über 140.000 Kaffeebauern in 18 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen. Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten zu erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern. 

Im Jahr 2022 hat Nespresso die B Corp™-Zertifizierung erhalten und schließt sich damit einer internationalen Bewegung von 4.900 zweckorientierten Unternehmen an, die die hohen Standards von B Corp für soziale und ökologische Verantwortung und Transparenz erfüllen.  
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz, ist in 81 Ländern tätig und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 umfasste das weltweite Netzwerk 802 exklusive Boutiquen.

Kontakt: NESPRESSO Deutschland GmbH, Linda Zentara | Linda.Zentara@nespresso.com | www.nestle-nespresso.com 

1 (ICUN High extinction risk for wild coffee species and implications for coffee sector sustainability (science.org)
2 Expected global suitability of coffee, cashew and avocado due to climate change: Roman Grüter, Tim Trachsel, Patrick Laube, Isabel Jaisli https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0261976 

Quelle: Nespresso Deutschland GmbH

Lifestyle | Essen & Trinken, 17.10.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH