Wie du mit der eigenen Website Geld machen kannst

Die Vorstellung, mit einer Website Geld zu verdienen, klingt für die meisten Menschen unrealistisch. Obwohl sie die Idee lieben, wissen sie nicht, wie sie anfangen sollen. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du den Traum, mit deiner Website Geld zu verdienen, verwirklichen kannst.

Warum es sich lohnt, deine Website zu monetarisieren
Marketing by Nick Youngson CC BY-SA 3.0 Pix4freeMarketing by Nick Youngson CC BY-SA 3.0 Pix4free
Jeder kann heute eine Website erstellen und damit Geld machen. Es ist bequem, sicher und vor allem: Es funktioniert. Es gibt jede Menge Vorteile, wie etwa einen flexiblen Zeitplan, keine Menschenmassen und keinen Verkehr, mehr Zeit mit deinen Lieben... wir könnten immer so weitermachen. Außerdem hat die Pandemie uns an unsere Häuser gefesselt. Überall arbeiten Menschen aus der Ferne, und alle, die bisher offline arbeiteten, haben sich auf eine Online-Strategie umgestellt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Website zu Geld zu machen. Es kann ein Vollzeitjob oder ein Nebenjob sein – wie auch immer du es haben willst. Manche Methoden sind komplexer, andere sind einfach und unkompliziert, aber alle können Wunder bewirken. Was die Einnahmen angeht, ist es unwahrscheinlich, dass du zum Millionär wirst. Es handelt sich nicht um ein System, mit dem du schnell reich wirst. Aber du kannst relativ schnell ein ordentliches passives monatliches Einkommen erzielen. 

Die notwendigen Investitionen
Bevor du mit einer Website Einnahmen generieren kannst, brauchst du eine richtige Website.

Zum Glück gibt es mehrere erschwingliche und anfängerfreundliche Website-Baukästen wie Wix, Squarespace und den beliebtesten, WordPress – alle sind kostenlos. Das heißt aber nicht, dass du für die Erstellung einer Website nichts bezahlen musst. Du musst ein paar zusätzliche Kosten einkalkulieren, zum Beispiel:
  • Domainname. Eine Domain ist die Adresse deiner Website im Internet und kostet im Durchschnitt etwa 12 bis 15 Euro pro Jahr. Es ist die URL, die Besucher eintippen, um deine Website zu besuchen. Um eine Domain prüfen zu können, musst du lediglich nach ihr suchen. Entweder sie führt zu einer Seite oder sie ist noch frei. 
  • Webhosting. Bei einem Webhoster kannst du die Dateien deiner Website speichern und sie sichtbar machen. Wenn du keinen Hosting-Plan abschließt, können deine Besucher deine Website nicht sehen. Die gute Nachricht ist, dass Hosting-Tarife sehr günstig sind, schon ab 2,95 Euro pro Monat.
  • Website-Extras. Wenn wir von Extras sprechen, meinen wir damit Website-Themen und Plugins, mit denen deine Website besser aussehen und funktionieren kann. Es gibt zwar kostenlose Optionen, aber du kannst auch Premium-Angebote wählen. Premium-Themes gibt es ab 70 Euro und Premium-Plugins ab 15 Euro.
E-Commerce
Die beliebteste Art, mit einer Website Geld zu verdienen, ist der Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. 

Hier startest du einen E-Commerce-Shop, fügst die Produkte sowie Dienstleistungen hinzu, die du verkaufen willst, und vermarktest deine Angebote dann an deine Zielgruppe. Dazu gehört auch die Verwaltung des Lagerbestands, der Kundenbeziehungen, des Versands und der Rücksendungen und vieles mehr. Die Eröffnung eines E-Commerce-Ladens ist nicht gerade einfach und erfordert kontinuierliche Arbeit und Marketing, damit er erfolgreich ist.

Werbeanzeigen
Der Verkauf von Werbeflächen auf deinem Internetauftritt ist eine weitere beliebte Möglichkeit, online Geld zu verdienen. Du kannst einem Werbenetzwerk wie Google AdSense beitreten, um loszulegen. Mit diesen Tools hast du nicht nur die volle Kontrolle darüber, wo die Werbung auf deiner Seite erscheint, sondern du kannst auch die Art der Anzeigen auswählen, die angezeigt werden sollen.

Du verdienst Geld an der Anzahl der Klicks, Aufrufe, Aktionen und Konversionen, die du durch die Anzeigen erhältst und generierst. Diese Strategie eignet sich natürlich besser für etablierte Websites, die ein höheres Besucheraufkommen haben. Aber auch neuere Anbieter können Anzeigen schalten, bevor sie wachsen und skalieren.

Affiliate Marketing
© Money market instruments by Nick Youngson CC BY-SA 3.0 Pix4free© Money market instruments by Nick Youngson CC BY-SA 3.0 Pix4free
Das Affiliate Marketing ist recht einfach. Du bekommst eine Provision für den Traffic und die Verkäufe, die durch deine Empfehlungen zustande kommen. Eine Möglichkeit, mit Affiliate-Marketing Geld zu verdienen, ist das Verfassen von Produkt- oder Servicerezensionen und das Einfügen deines eigenen Affiliate-Links in den Beitrag. Um anzufangen, kannst du dich direkt an ein bestehendes Partnerprogramm einer bestimmten Marke wenden oder dich dort anmelden und dann deinen einzigartigen Affiliate-Link einfügen, wenn du deren Dienstleistungen erwähnst. 

Ein kleines Beispiel. Mal angenommen, du startest einen Blog. Du kannst dich an Unternehmen mit Partnerprogrammen wenden und ihre Produkte in deinen Artikeln empfehlen. Für jeden Klick auf den Link auf deiner Website, der zu einer Transaktion auf der Website des Hautpflegeunternehmens führt, erhältst du eine kleine Provision.

Nächste Schritte
Nachdem du dich für die Monetarisierungsstrategien entschieden hast, die deiner Meinung nach am besten für deine Website geeignet sind, solltest du dich darauf konzentrieren, den Traffic zu erhöhen und Inhalte zu produzieren. Nur so kannst du dir langfristigen Erfolg und eine nachhaltige Einnahmequelle sichern.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
OKT
2025
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft für ihr Geschäftsmodell nutzen
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Darf der Staat seine Bürgerinnen und Bürger zum Dienst am Gemeinwesen verpflichten?
Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen

Hausengel schafft Raum fürs Alter

Ausgezeichnet!

Bündnis für mehr Bio zum Schutz der Artenvielfalt

Planted launcht „Kaia“: Die erste ESG-KI, die wie ein Nachhaltigkeitsprofi handelt

Whistleblowing Report 2025: 40 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von Missständen in ihrer Organisation oder Lieferkette

Erfolgreiche Geisternetz-Bergung „GhostOff“ vor Rügen

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)