Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Pukkas neuer Bio-Tee lässt aufatmen

Dr. Marisa Hübner über die vielseitige Wirkung von Eukalyptus

Eukalyptus kann wertvoll für unseren Körper sein und wird in der Naturheilkunde aufgrund seiner unterschiedlichen Eigenschaften vielseitig eingesetzt. Pukka nutzt die Besonderheiten der Eukalyptuspflanze erstmals in einer harmonischen Teemischung. Der Bio-Kräutertee „Atme auf" kombiniert die immergrünen Blätter mit erfrischender Minze, feurigem Ingwer und einer zarten Honignote. Die Ayurveda-Ärztin und Pukka-Kräuterexpertin Dr. Marisa Hübner verrät, was Eukalyptus zur Trendpflanze macht, warum sie für unsere Ernährung gerade in der kälteren Jahreszeit eine Bereicherung und aus Ayurveda-Sicht ein Mehrwert sein kann. 

Pukka-Kräuterexpertin & Ayurveda-Ärztin Dr. Marisa Hübner © Pukka Herbs DACH
Immergrüner Überlebenskünstler 
Eukalyptus (griechisch eu = gut, wohl und kalýptein = verhüllen, also eigentlich = der Wohlverhüllte; nach den haubenartig geschlossenen Blütenkelchen) schmückt nicht nur Blumensträuße, sondern kann sich wohltuend auf unsere Sinne auswirken. „Der Baum, der bis zu 50 Meter hoch wird, ist ein wahrer Überlebenskünstler. Er benötigt kaum Wasser und verträgt große Hitze. Aus den duftenden grau-grünen Blättern wird ätherisches Öl gewonnen, das in der Aromatherapie gerne eingesetzt wird. Die vielseitigen Eigenschaften machen den immergrünen Baum zu einem echten Multitalent", erläutert Dr. Marisa Hübner. 
 
Es gibt weltweit mehr als 500 verschiedene Eukalyptus-Arten, die sich durch ihre Zusammensetzung an Inhaltsstoffen und damit auch in ihren Wirkungen unterscheiden. Die in der Naturheilkunde am meisten verbreitete Art ist Eukalyptus globulus. Das Eukalyptusöl dieser Pflanze wirkt u.a. schleimlösend, auswurffördernd, durchblutungsfördernd und antibakteriell.  Aufgrund dieser vielfältigen Eigenschaften ist die Pflanze im Ayurveda seit jeher dafür bekannt, die Atemwege z.B. durch Inhalation zu öffnen und gleichzeitig erfrischend und antibakteriell zu wirken.  

© Pukka Herbs DACHWas macht Eukalyptus im Tee so wertvoll? 
„Eukalyptus kennen wir vor allem als ätherisches Öl zum Verdampfen, in Umschlägen oder als Brustbalsam. Im Pukka-Tee verwenden wir, anders als beim fertiggekauften ätherischen Öl, das gesamte Blatt, so dass neben den Ölen auch die wertvollen Bitter- und Gerbstoffe der Pflanze genutzt werden können", weiß die Pukka Kräuter-Expertin. Eukalyptus hat einen scharfen, bitter-süßen Geschmack und kann je nach Dosierung kühlend oder wärmend sein. Speziell im Ayurveda gleicht die Heilpflanze vor allem Vata- und Kapha-Doshas aus. Das Pitta-Dosha kann bei höheren Dosierungen aufgrund der erhitzenden Eigenschaften gereizt werden. 
 
Pukka macht sich die Charaktereigenschaften der Pflanze im neuen Bio-Kräutertee „Atme auf" zu nutze. Die Teemischung wurde von Pukka fachkundig zusammengestellt, um den Körper zu seiner inneren Mitte zu führen und ihn sanft auf die kühlere Jahreszeit vorzubereiten. Mit Eukalyptusblättern aus Georgien, Minze, Ingwer sowie Zitronenthymian und einem Hauch von Honig ist der Tee eine ganzheitliche Kombination aus fair gehandelten Bio-Kräutern höchster Qualität, die eine tiefe Atmung anregen und die Sinne erfrischen können.  
 
Auch aus Ayurveda-Sicht hat die balancierte Kräutermischung in „Atme auf" einen Mehrwert, da sie für alle Doshas geeignet ist: „Ackerminze, Eukalyptus, Zitronenthymian und Pfefferminze schaffen einen starken Bezug zu den Atemwegen und helfen diese zu befreien. Ebenso wie der Ingwer haben diese Pflanzen antibakterielle, antivirale, entzündungshemmende und abwehrsteigernde Eigenschaften. Süßholz und Eibisch enthalten reichlich Schleimstoffe, welche die Schleimhäute stärken und zugleich schützen. Die Kombination der verschiedenen Bestandteile ist daher ideal für einen Tee für die Übergangs- und kalte Jahreszeit, da er die Atemwege und Schleimhäute pflegt und sie in ihrer Barrierefunktion gegenüber Viren und Bakterien unterstützt", so Hübner. 

Eukalyptus aus Europa 
Pukka bezieht seinen Bio-Eukalyptus aus Georgien, wo er seit dem 19. Jahrhundert wächst – auch hier liegt der Fokus, wie bei allen Zutaten der Bio-Tees, auf der nachhaltigen Beschaffung der verschiedenen Rohstoffe. Die Blätter werden zwischen November und Januar geerntet und in einer mit Solarenergie betriebenen Anlage getrocknet. 
 
Pukka Herbs: Kräuterexpertise trifft nachhaltiges Handeln 
© Pukka Herbs DACHPukka hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen mit der Kraft der Bio-Kräuter und -Gewürze höchster Qualität zu verbinden. Mit Expertise und den feinsten Kräutern hergestellt, tragen die Pukka Kreationen zum Wohl der Menschen, Pflanzen und des Planeten bei. Pukka bedeutet „wahrhaftig" und „authentisch" und dieser Anspruch ist tief im Handeln des Unternehmens verankert: Von den nachhaltig und fair gehandelten Kräutern bester Güteklasse, die Pukka für die Mischungen verwendet, bis hin zu der Tatsache, dass Pukka 1% des Umsatzes an Umweltschutz-Organisationen sowie Sozialprojekte spendet. Daneben verwendet Pukka ausschließlich Verpackungen aus erneuerbaren Quellen. 
 
Kontakt: Pukka Herbs Ltd., c/o modem conclusa gmbh, Sophie Dittenhauser | dittenhauser@modemconclusa.de | www.pukkaherbs.de, www.facebook.com/pukkaherbs.dach, www.instagram.com/pukkaherbs.dach/  

Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 06.09.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation