Ist die Party vorbei?

forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2022 mit dem Schwerpunkt: Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

Nein, nicht die Party ist vorbei. Aber die sinnlose Verschwendung von Ressourcen, Steuergeldern, Energie und Lebenszeit. Und da wirkt es geradezu fatal, wenn sich Politiker beim Volk einschmeicheln – zum Beispiel mit Treibstoff- und Energiegutscheinen für alle

Oder eine Mehrwertsteuersenkung für Lebensmittel – auch wieder wirksam für alle. Damit wir weiterhin über zu viele Pfunde auf den Rippen klagen und ungehemmt Lebensmittel wegwerfen können. Und Herr Söder setzt noch eins drauf und fordert, dass der verminderte Mehrwertsteuersatz nicht nur für Gemüse oder Grundnahrungsmittel, sondern natürlich auch für Fleisch gelten muss, während er gleichzeitig vor einer Lebensmittelknappheit warnt...
 
Ja worauf warten wir denn noch? 
Sind das die Maßnahmen, die Klimabelastung, Lebensmittelverschwendung, Massentierhaltung und Hunger einschränken und Misswirtschaft und Fehlverhalten endlich auch über den Preis umsteuern?
Sicherlich nicht. Das sind ausschließlich Maßnahmen, um das Wahlvolk einzulullen und für sich zu gewinnen. Denn eigentlich sollte man im Moment nur den wirklich Bedürftigen unter die Arme greifen. Alle anderen – schuldenfinanzierten - Maßnahmen verlagern die Probleme nur in die Zukunft und verschärfen die Probleme, statt sie zu lösen. Deswegen lautet der Schwerpunkt im neuen forum 

TRANSFORMATION von WIRTSCHAFT und GESELLSCHAFT – mit Beiträgen wie
  • Gemeinschaft als Überlebensfaktor Ein stabiles Sozialgefüge nährt die Gemeinschaft
  • Regeneratives Wirtschaften Warum sich der Wiederaufbau der Natur lohnt
  • Kapital für nachhaltiges Bauen Eine österreichische Initiative für zukunftsfähiges Bauen 
  • Gemeinwohl statt Big Power Demokratische Alternativen zu Facebook und Google
  • Der Champagner der Energiewende Wasserstoff für die künftige Energielandschaft
  • Ein zweites Leben für Photovoltaik-Altmodule Potenzial für Klima- und Ressourcenschutz!
  • Zirkulären Textilien gehört die Zukunft Eine Genossenschaft für Kreislauffähigkeit
  • 97 Prozent aller Legehennen haben Knochenbrüche Auch Bio-Hennen sind betroffen
  • Entengrütze sammelt wertvolle Metalle Phytomining zur Wiedergewinnung seltener Stoffe
  • Alles, was man braucht Ein Film über Dorfläden kommt in die Kinos
Im Heft im Heft B.A.U.M. Insights geht es in dieser Ausgabe um „Digitalisierung und Nachhaltigkeit" und die Sonderveröffentlichung „Grenzen überwinden – Entwicklung und Klimaschutz gemeinsam global gestalten" zeigt das Engagement der Allianz für Klima und Entwicklung.

Den Klimawandel können wir nur begrenzen, wenn wir die Entwicklungs- und Schwellenländer einbeziehen und global denken und handeln", erklärt dazu die Geschäftsführerin Dr. Olivia Henke.
 
Dies und vieles mehr finden Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften. Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist ab 1. September in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.

 

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. 

Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und TermineZögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. 

Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de 


forum Ausgaben, 29.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation