Der Treppenlift:

Langfristige Bewegungsfreiheit im eigenen Zuhause

Gehbeschwerden können die Treppe im fortschreitenden Alter zum nahezu unüberwindlichen Hindernis in der eigenen Wohnung machen. Doch ist ein Umzug wirklich immer sinnvoll und nötig, wenn sie ansonsten passend zu den eigenen Bedürfnissen eingerichtet ist? Nicht unbedingt: Ein hochwertiger Treppenlift kann in einem solchen Fall eine langfristige Hilfe darstellen, zumal er sich – sofern die Rahmenbedingungen für einen Einbau stimmen – präzise an die individuellen Gegebenheiten anpassen lässt. Gleichzeitig lohnt es sich, wenn Sie nicht gleich für das erstbeste Modell entscheiden.

Einsatzzweck und -ort entscheiden über die passende Variante
© Sabine van Erp, pixabay.comSie suchen Treppenlifte? Dann klären Sie am besten im ersten Schritt, ob diese für Sie überhaupt die richtige Variante sind. Für die Verwendung mit einem Rollator oder sogar Rollstuhl ohne Hilfe von Außenstehenden benötigen Sie wahrscheinlich einen Plattform- oder Hublift. Sie sind jedoch selbst in der Lage, von alleine auf dem Sitz eines Lifts Platz zu nehmen und auf diesem sitzen zu bleiben? Unter diesen Umständen kann auch ein Treppenlift eine für Sie geeignete Lift-Option darstellen – gerade dann, wenn Ihr Gesundheitszustand stabil und wahrscheinlich keine allzu schnelle Änderung im System notwendig sein wird. 

Vorteil bei der Installation: Die Treppenlift Preise fallen im Vergleich zu denen von Plattform- und Hubliften in der Regel geringer aus. Trotzdem gibt es auch im Treppenlift-Bereich Unterschiede. Diese basieren auf unterschiedlichen Faktoren wie
  • dem System (Einrohr- oder Zweirohr-Treppenlift),
  • dem Anbringungsort im oder am Haus,
  • der Treppenform (gerade Treppe, gerade Treppe mit Absatz oder kurvige Treppe),
  • der Einbausituation (wie einem engen Flur),
  • dem Modell und Hersteller oder
  • der Frage, ob der Lift gebraucht oder neu gekauft wurde.
In Bezug auf den letzten Aspekt ist es im Sinne der Nachhaltigkeit sicherlich sinnvoll, wenn Sie auch über ein gebrauchtes Modell nachdenken. Beachten Sie dabei allerdings, dass es gerade bei schwierigen Einbausituationen immer besser ist, auf eine passgenaue Einzelfall-Lösung zurückzugreifen. Denn nur, wenn Treppe und Treppenlift ideal aufeinander abgestimmt sind, kann Sie der Lift auch wirklich bequem und sicher transportieren. 

Klug geplant ist halb finanziert
Inklusive Wohnlösungen machen sich auf die Dauer bezahlt und sorgen dafür, dass viele Menschen von ihnen profitieren. Der Knackpunkt dabei ist allerdings der, dass ältere Gebäude und Wohnungen oft noch nicht nach diesem Prinzip konstruiert wurden. Aber vielleicht dürfen Sie sich ja bereits darüber freuen, dass die Türbreiten, die Küchen-, Badezimmer- und anderweitige Raumgestaltungsaspekte Ihnen bei Ihren Gehproblemen bereits hilfreich entgegen kommen. Wenn dann nur noch die Treppe im Weg steht, sollte es an dieser nicht scheitern. Treppenlift-Experten finden für fast jede Herausforderung eine passende Lösung, wenn bauliche Grundbedingungen wie eine Treppen-Miindestbreite von 70 Zentimetern für den Sitzlift stimmen.

Doch nicht nur die Räumlichkeiten müssen den Einbau des Lifts hergeben; Sie sollten auch die Finanzierung nicht aus den Augen lassen. Denn je nach Ihrem Wunschmodell liegen die Preise schnell im deutlich vierstelligen Bereich. Daher lohnt es sich, sich rechtzeitig um eine komplette oder zumindest anteilsmäßige Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder andere potenzielle Kostenträger zu kümmern.

Kranken- beziehungsweise Pflegekasse können bis zu 4.000 Euro pro Person (bei Paaren also bis zu 8.000 Euro) Förderung für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen zahlen. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass mindestens der Pflegegrad 1 vom medizinischen Dienst festgestellt und anschließend von einer Versicherung schriftlich bestätigt wurde. Aber Achtung: Wie hoch die Förderung für Ihren individuellen Treppenlift ausfällt, hängt ebenso wie vom Pflegegrad von den Gegebenheiten Ihres Wohnraums / Haus‘ ab. Deswegen sollten Sie sich unbedingt mehrere Angebote von Fachfirmen einholen. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass sich das technische Können des Lifts und Ihre körperlichen Bedürfnisse die Waage halten, stehen Ihre Chancen gut, einen Zuschuss bewilligt zu bekommen. Und dank der verschiedenen Möglichkeiten, einen Treppenlift optisch und qualitativ einzigartig zu gestalten, wird er sich sicherlich gut in Ihre Einrichtung einfügen und Ihnen auch in dieser Hinsicht viel (Bewegungs-) Freude bereiten. 

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 23.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)