Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Seeleiten Lake Spa Hotel

Frischekick am See

Südtirol ist vielfältig: Das perfekte Zusammenspiel von alpinen und mediterranen Einflüssen mit Bergen, Badestränden und Wassersportmöglichkeiten sowie ein buntes, kulinarisches Angebot bietet die Region am Kalterer See. Hier, eingebettet zwischen See und Weingütern, findet sich das SEELEITEN Lake Spa Hotel. Das südlichste Luxushotel in Südtirol überzeugt nach einem großen Umbau mit neuen Highlights: Das Adults-Only-Spa Sensea, erstreckt sich auf zwei Etagen und begeistert mit verschiedenen Ruheräumen und Saunen – Panoramablick inklusive. Kulinarisch verwöhnt das Haus mit leichten, frischen Gerichten aus regionalen Zutaten und setzt auf einen gefälligen Mix aus mediterranen und Südtiroler Einflüssen. Zentraler Treffpunkt im Hotel ist die neue Bar. Hier kredenzt das junge Team kreative Drinks mit selbst hergestellten Essenzen aus Früchten und Kräutern.

© Klaus PeterlinHoteliersfamilie Moser ist seit jeher auch in der Landwirtschaft rund um den Kalterer See tätig. Noch heute gehören der Anbau von Äpfeln sowie Wein und neuerdings auch eine Handwerksbrauerei zu den Standbeinen neben der Hotellerie. Wenige Kilometer vom Hotel entfernt, in Unterplanitzing findet sich das Weingut Moser, das mit ausgezeichneten Weinen, wie dem komplexen Sauvignon oder dem leichten Lagrein Rosé erfreut. Seit 2021 leitet die Sparte Landwirtschaft die 32 Jahre junge Benita Moser, Tochter der Hoteliersfamilie. Hauptaugenmerk legt sie bei ihrer Arbeit auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Ihr Wissen rund um biodynamischen Ackerbau erweitert sie dabei stetig und setzt sich als Ziel, den Betrieb auf 100 Prozent regenerative Landwirtschaft umzustellen. Die Übernachtungspreise beginnen bei 179 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Verwöhnpension.
 
Weitere Informationen finden sich unter www.seeleiten.it

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 15.08.2022
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2022 mit dem Schwerpunkt: Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - Ist die Party vorbei? erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften