Was macht Quartiere nachhaltig?
Klimafreundlicher Wohnraum: Verschiedene Umweltaspekte sind wichtig
Mit konsequent umgesetzten Grünflächen, einer intelligenten Verkehrsreduzierung und der gemeinschaftlichen Nutzung von regenerativen Energiequellen können Projektentwickler den ökologischen Fußabdruck von Quartieren deutlich verringern. Zusätzliche Maßnahmen erhöhen die Ressourceneffizienz und verringern die Emissionen weiter.


Grün- und Freiflächen für ein gesundes Ökosystem
Zentrales Aktionsfeld für umweltorientierte Quartiere sei die quantitative und qualitative Grün- und Freiflächenausstattung. „Eine systematisch-konzeptionelle Auseinandersetzung mit einer nachhaltigen und ökologisch wertvollen Gestaltung von Freiflächen ist daher bei allen Quartiersentwicklungen der DORNIEDEN Gruppe obligatorisch", erklärt Dornieden. „In Verbindung mit einer Planung autofreier Bereiche und alternativen Mobilitätsangeboten können wir in unseren Quartiersentwürfen Lärmbelastungen und Schadstoffemissionen effizient reduzieren und gleichzeitig die Attraktivität und Aufenthaltsqualität für Bewohner steigern."
Das Ziel der DORNIEDEN Gruppe sei es, umweltfreundlich zu bauen und gesundes, komfortables sowie bezahlbares Wohnen mit geringen Umweltauswirkungen zu ermöglichen. „Unvermeidliche Umwelteinflüsse und Emissionen möchten wir minimieren sowie teilweise kompensieren", so Dornieden. Das gelinge etwa mit begrünten Flachdächern, Fassaden, Garagen und Carports. „Mit einer Begrünung bieten sie zusätzliche Lebensräume für Vögel und Insekten, verbessern den Wasserrückhalt und tragen zum Ausgleich des Mikroklimas im Quartier bei."
Möglichst wenige Flächen im Quartier versiegeln
Ein weiterer Baustein seien Ausgleichsbepflanzungen mit Bäumen, die der Umgebungsluft CO2 entziehen und Sauerstoff produzieren. „Außerdem versuchen wir, unnötige Versiegelungen etwa mit Rasenwaben und -fugensteinen für Garagenzufahrten und Flächen zu vermeiden." Wo möglich, sei auch die Entsiegelung von bislang versiegelten Flächen geboten, um den Boden zu schützen, die Hochwassergefahr zu senken und die Grundwasserneubildung zu erhöhen.
„Elementar ist ein Versickerungskonzept mit einer vielfältigen grünen Infrastruktur aus Parkanlagen, Gemeinschaftsgärten und anderen Grünstrukturen, die stadtklimatische Funktionen erfüllen wie etwa die Erhöhung des Regenwasserrückhalts, die Verschattung sowie Verdunstungsleistung im Sommer", erklärt Dornieden.
Um die Umweltauswirkungen des Wohnens in Quartieren möglichst gering zu halten und diese zukunftsfähig auszustatten, seien auch eine Grauwasseraufbereitung und Quartierszisternen sinnvoll. „Und als Bettungsmaterial nutzen wir bereits weitgehend Recycling-Materialien, um natürliche Ressourcen zu schonen."
Über die DORNIEDEN Gruppe

DORNIEDEN Generalbau errichtet hochwertige und individuell gestaltete Ein- und Mehrfamilienhäuser. VISTA Reihenhaus konzentriert sich auf die serielle Fertigung von Einfamilienhäusern mit hohem Qualitätsstandard zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. FAIRHOME widmet sich dem Geschosswohnungsbau und schafft dank einer optimierten Planung und standardisierten Wohnungstypen „fairen" und damit bezahlbaren Wohnraum für alle. Mehr zu den drei Bauträgermarken und ihren mit renommierten Architekturpreisen prämierten Projekten erfahren Sie in der ausführlichen Unternehmensbeschreibung (PDF zum Download).
In Nordrhein-Westfalen zählt die traditionsreiche DORNIEDEN Gruppe zu einem der größten Projektentwickler – allein in den vergangenen zwei Jahren hat die Gruppe rund 1.100 Wohneinheiten übergeben. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter und wird in dritter Generation von den Inhabern Michael und Martin Dornieden sowie von Peter Veiks und Michael Hochgürtel geführt. Auf ihrem bundesweiten Expansionskurs hat die DORNIEDEN Gruppe eigene Niederlassungen für Hessen und Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg sowie für Niedersachsen und Norddeutschland eröffnet.
Die DORNIEDEN Gruppe ist in einer Holdingstruktur (DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG) organisiert. Die beiden operativ eigenständigen Gesellschaften DORNIEDEN Projektentwicklung GmbH und die DORNIEDEN Baumanagement GmbH bündeln die Kompetenzen der DORNIEDEN Gruppe in der innovativen und nachhaltigen Projekt- und Quartiersentwicklung sowie im professionellen Baumanagement.
Kontakt: DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG, Thomas Bolte | bolte@dornieden-gruppe.com | www.dornieden.gruppe.com
Gesellschaft | Green Cities, 06.07.2022

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch im forum-Interview nach hundert Tagen Krieg in der Ukraine
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin