EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

FASSzinierende Food-Facts:

Honig ist dritthäufigstes Fake-Produkt

Die Deutschen essen gerne Honig: Der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum pro Jahr liegt hierzulande bei rund 1,06 Kilogramm. Was viele nicht wissen: Oft landet ein gefälschtes Produkt auf dem Brot. Wie Verbraucher Fake-Honig erkennen und warum regionale Produkte die bessere Wahl sind, weiß Tobias Haußmann, Nachhaltigkeitsmanager beim Feinkostunternehmen vomFASS.
 
Am 20. Mai war Weltbienentag: Dazu säte vomFASS eine Blühwiese für Bienenvölker auf dem Firmengelände ein. © vomFASSIn einer Pressemitteilung der EU von 2018 heißt es, Honig sei das am dritthäufigsten gefälschte Produkt weltweit. Rund 80 Prozent des Honigs, der in Deutschland zu kaufen ist, wurden im Ausland hergestellt. „Der falsche Honig ist industriell produziert, mit Sirup gestreckt und enthält häufig Glyphosatrückstände. Das ist nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern kann sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken", so Tobias Haußmann. Verbraucher sollten daher beim Kauf auf das Gütesiegel „Echter Deutscher Honig" achten, nur dann stammt der Honig garantiert zu 100 Prozent aus Deutschland.
 
Tobias Haußmann ist seit 2022 Nachhaltigkeitsmanager in der vomFASS-Zentrale im baden-württembergischen Waldburg. © vomFASSAuch die Konsistenz gibt Aufschluss über die Echtheit: Wird der Honig nach einer bestimmten Zeit fest und bildet Kristalle, handelt es sich um ein natürliches Produkt. „Das heißt, dass er nicht wärmebehandelt wurde", erklärt der vomFASS-Nachhaltigkeitsmanager. „Um den Honig wieder flüssig zu bekommen, das Glas einfach bei maximal 40 Grad in ein Wasserbad stellen." Darüber hinaus fördert regionaler Honig den Artenschutz. Denn der Kauf von Echtem Deutschen Honig unterstützt die heimische Landwirtschaft und rettet somit Bienen, die einen großen Teil zur Ernährungssicherung beitragen.

„Um selbst etwas für den Erhalt der Artenvielfalt zu tun, hat vomFASS eine eigene Blühwiese für bis zu acht Bienenvölker eingesät", so Haußmann. Neben vier Honigbienenvölkern lebt aktuell auch die rote Mauerbiene auf dem vomFASS-Firmengelände, die sich in dem aus alten Fässern gebauten Wildbienenhotel angesiedelt hat.
 
Tobias Haußmann ist seit 2022 Nachhaltigkeitsmanager in der vomFASS-Zentrale im baden-württembergischen Waldburg. Er studierte Agrarwissenschaft und Agribusiness in Nürtingen und Stuttgart Hohenheim. Durch den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern in Wangen im Allgäu setzte er sich schon früh mit den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie auseinander. 

VOM FASS AG
Die VOM FASS AG mit Sitz in Waldburg eröffnete 1994 in Regensburg das erste Geschäft und begeistert seitdem ihre Kunden mit hochwertigen Essigen und Ölen, genauso wie mit raffinierten Weinen, Spirituosen und exklusiven Feinkostartikeln. Dank herausragender Herstellungsverfahren, regionaler Qualitätsprodukte und nachhaltiger Verpackung erhielt vomFASS schon viele Auszeichnungen, zuletzt den Green Franchise Award 2020 des Deutschen Franchise Verbands e.V.

Das deutsche Franchiseunternehmen expandiert heute in die ganze Welt und zählt mittlerweile über 280 Shops in 30 Ländern. Nach dem Motto "Sehen – Probieren – Genießen" bietet vomFASS ganz besondere Einkaufserlebnisse, bei denen Kunden vorher alles kosten, exzellent beraten werden und sich anschließend die ausgewählten Produkte in mitgebrachte oder bei vomFASS erworbene Flaschen abfüllen lassen können. Seit über 25 Jahren ist die VOM FASS AG somit Vorreiter des verpackungslosen Verkaufs – im Onlineshop sind die flüssigen Produkte ebenfalls in (Glas-)Flaschen erhältlich. So wurden 2017 zum Beispiel 1.750.000 Liter Essige, Öle und Spirituosen direkt vom Fass verkauft, was etwa einer Menge von 3,5 Millionen Einweg-PET-Flaschen entspricht.

Kontakt: VOM FASS AG, Tobias Hausmann | box@vomfass.dewww.vomfass.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 08.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)