FASSzinierende Food-Facts:
Honig ist dritthäufigstes Fake-Produkt
Die Deutschen essen gerne Honig: Der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum pro Jahr liegt hierzulande bei rund 1,06 Kilogramm. Was viele nicht wissen: Oft landet ein gefälschtes Produkt auf dem Brot. Wie Verbraucher Fake-Honig erkennen und warum regionale Produkte die bessere Wahl sind, weiß Tobias Haußmann, Nachhaltigkeitsmanager beim Feinkostunternehmen vomFASS.


„Um selbst etwas für den Erhalt der Artenvielfalt zu tun, hat vomFASS eine eigene Blühwiese für bis zu acht Bienenvölker eingesät", so Haußmann. Neben vier Honigbienenvölkern lebt aktuell auch die rote Mauerbiene auf dem vomFASS-Firmengelände, die sich in dem aus alten Fässern gebauten Wildbienenhotel angesiedelt hat.
Tobias Haußmann ist seit 2022 Nachhaltigkeitsmanager in der vomFASS-Zentrale im baden-württembergischen Waldburg. Er studierte Agrarwissenschaft und Agribusiness in Nürtingen und Stuttgart Hohenheim. Durch den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern in Wangen im Allgäu setzte er sich schon früh mit den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie auseinander.
VOM FASS AG
Die VOM FASS AG mit Sitz in Waldburg eröffnete 1994 in Regensburg das erste Geschäft und begeistert seitdem ihre Kunden mit hochwertigen Essigen und Ölen, genauso wie mit raffinierten Weinen, Spirituosen und exklusiven Feinkostartikeln. Dank herausragender Herstellungsverfahren, regionaler Qualitätsprodukte und nachhaltiger Verpackung erhielt vomFASS schon viele Auszeichnungen, zuletzt den Green Franchise Award 2020 des Deutschen Franchise Verbands e.V.
Das deutsche Franchiseunternehmen expandiert heute in die ganze Welt und zählt mittlerweile über 280 Shops in 30 Ländern. Nach dem Motto "Sehen – Probieren – Genießen" bietet vomFASS ganz besondere Einkaufserlebnisse, bei denen Kunden vorher alles kosten, exzellent beraten werden und sich anschließend die ausgewählten Produkte in mitgebrachte oder bei vomFASS erworbene Flaschen abfüllen lassen können. Seit über 25 Jahren ist die VOM FASS AG somit Vorreiter des verpackungslosen Verkaufs – im Onlineshop sind die flüssigen Produkte ebenfalls in (Glas-)Flaschen erhältlich. So wurden 2017 zum Beispiel 1.750.000 Liter Essige, Öle und Spirituosen direkt vom Fass verkauft, was etwa einer Menge von 3,5 Millionen Einweg-PET-Flaschen entspricht.
Lifestyle | Essen & Trinken, 08.06.2022

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
Jetzt auf forum:
DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA
Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit
Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment