Künstliche Intelligenz hilft bei der Suche nach Spenden für die Ukraine
Selli AG unterstützt SOS-Kinderdorf bei Digitalisierung des Fundraisings

„Eine erfolgreiche Akquise von Spenden hängt in hohem Maße davon ab, zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Personenkreis oder Organisation ansprechen zu können. Eine digitale Lösung, in der relevante Informationen vorgehalten werden, unterstützt diesen Prozess, erleichtert die Recherche und hilft uns dabei, mit unseren Ressourcen gezielter und damit erfolgsversprechender vorzugehen", erläutert Axel Haasis, Leitung Referat Private Förderer, Stiftungen und Unternehmen, der für die Zusammenarbeit mit der Selli AG verantwortlich ist.
Der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende „move Service" der Selli AG bietet ein digitales Portal, das große unstrukturierte Daten aus dem Internet wie Nachrichtentexte von Medien, Audio- oder Videodateien sowie strukturierte Daten etwa aus Handelsregistern und Kontakten aus Wirtschaftsnetzwerken fortlaufend verarbeitet und individuell für den jeweiligen Anwender konfektioniert.
„Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Kompetenz eine renommierte Organisation wie SOS-Kinderdorf, die eine so wichtige Arbeit für Kinder und Familien weltweit leistet, unterstützen können", sagt Almir Adrovic, Mitgründer der Selli AG. Wir hoffen, dass unsere „Sales Intelligence Services" nachhaltig dabei unterstützen können, dringend benötigte Spenden zu generieren."
Selli AG:

Kontakt: echolot public relations, Philipp Nisster | nisster@echolot-pr.de | selli.ch | ch.inkedin.com/company/Selli-AG
Technik | Digitalisierung, 12.05.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“