Mit grünen Sexspielzeugläden eine bewusste Konsumkultur leben

Wenn man behauptet, dass sehr wenig über Sex gesprochen wird, dann ist es nicht verwunderlich, dass über grünen Sex und grüne Sexshops in Deutschland noch weniger gesprochen wird. Dennoch erlebt diese Branche ein Umdenken, hin zu dem Leben eines bewussten Konsumierens von Sex im Alltag - mit allem, was dazu gehört. Shops mit veganen Sexspielzeugen im Sortiment oder Hersteller, die auf klimabewusste Produktion in Deutschland setzen, sogar der Shop, der für den Toy-Begeisterten fußläufig zu erreichen ist oder ein "nachhaltiger Umgang mit der Partnerin oder dem Partner” zwischen den Laken gehören zu grünem Sex.

Online-Shops zum Shoppen für vegane Toys
Wohnt man in Berlin oder Hamburg, so hat man Glück, denn dort sind zwei dieser durchaus grünen Sexshops anzutreffen. Mit der Sucheingabe "vegan” auf der Shopseite von Other Nature wird immerhin eine Auswahl von 34 Treffern bereitgestellt. Nun kann man zwischen Gleitmitteln, veganen Kondomen und beispielsweise Halsbändern aus veganem Kunstleder wählen. Bei Fuck Yeah Sexshopkollektiv in Hamburg sind sogar 84 vegane Produkte, die die Suche uns liefert. Betrachtet man die bekannteren Sexshops, dann findet man den Shop von Vitamin 6. Dieser Online-Shop bezeichnet sich selbst als "den Bioladen” unter den Sexshops. Welches Ergebnis hält die Suche nach veganen Artikeln bereit? Exakt zwei Artikel sind es und bei noch größeren Shops ist manchmal schon eine Art von Öko-Kategorie vorhanden, aber die Produkte fehlen noch oder man muss sie akribisch suchen. In Zukunft wird es garantiert noch mehr Pro-Umwelt-Toys geben, weil der Sexspielzeugmarkt bekanntlich groß, innovativ und schnelllebig ist.

Der Hersteller-Anteil an grünem Sex
Sucht man nach Fetisch-Ware für heiße Rollenspiele, dann stößt man schnell auf den Hersteller SteelToyz, der auf Weichmacher und Schadstoffe verzichtet und die BDSM-Sexspielzeuge ausschließlich in Deutschland produziert. Viele, die schon etwas Zeit mit der Suche nach dem perfekten Match für die Kiste verbracht haben, sind mit ziemlicher Sicherheit an der Fun Factory nicht vorbeigekommen. Diesen Bremer Hersteller verbinden viele Sexspielzeug-Enthusiasten mit dem Aufdruck "Made in Germany”, was zumindest für Qualität und eine nachhaltige Herstellung vor Ort steht. Einfacher wird es für Produzenten von Bio-Artikeln, wenn es zum Beispiel um die Kreation von Gleitmittel und verschiedene Variationen davon geht, da sticht BIOglide mit der Aufschrift "100% natürlich” direkt ins Auge. Es könnte ungemein helfen, wenn die Nutzerinnen und Nutzer die Nachfrage erhöhen, dann bleibt den Herstellern kaum eine andere Wahl und sie müssen zwangsläufig auf diesen Zug der Nachhaltigkeit aufspringen.

Kleine Schritte, mit denen man in grünen Sexgenuss kommt
Der erste Schritt in die Richtung grüner Sex ist: Es einfach halten! Hierbei geht es um Sexspielzeuge, die keine Funktionen besitzen, daher auch keine Akkus oder Batterien benötigen und mit der Hand geführt werden. Kombiniert man diesen Kauf mit der Suche nach einem passenden Freudenbringer aus Glas, Holz oder Metall in einem Sexshop, der sich in der Nähe befindet, dann tut man doppelt Gutes für die Umwelt. Denn das Toy schadet ihr nicht und eine Lieferung aus einer möglicherweise völlig anderen Gegend in Deutschland muss auch nicht erfolgen und verunreinigt die Luft nicht. Sogar die bewusste Entscheidung gegen einen Kauf und stattdessen den Blick im Haushalt umherschweifen zu lassen, kann sehr umweltbewusst sein. Die klassische Banane oder Gurke, kombiniert mit einem veganen Kondom, kann von den Furchtlosen nach der Zweckentfremdung noch für den eigentlichen Zweck verwenden werden. Bei den Männern kann es eine Honigmelone mit Loch sein, die man sogar noch erwärmen kann. Alles auf eigene Gefahr, aber es gibt eine Reihe geeigneter DIY-Möglichkeiten.

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 02.05.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)