Tag des Waldes am 21. März 2022
Immer mehr Wald in Deutschland wird nachhaltig bewirtschaftet
Positive Nachrichten zum deutschen Wald waren in den vergangenen Jahren selten. Litt er doch unter Stürmen, Dürren und Käferbefall. Zum diesjährigen „Tag des Waldes" hält die Waldschutzorganisation PEFC Deutschland eine positive Einschätzung bereit: Der Umbau zu klimastabilen Mischwäldern schreitet voran und auf bereits 77 Prozent der Waldfläche haben sich die Forstbetriebe zum nachhaltigen Wirtschaften verpflichtet.


Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer treiben den Umbau der Wälder voran
Vor der jüngsten Waldkrise lag der im Rahmen von unabhängigen Nachhaltigkeitszertifikaten kontrollierte Waldflächenanteil noch deutlich niedriger. Heute suchen alle, die Wald besitzen, nach fachkundiger Unterstützung. Sie sehen im PEFC-Waldstandard eine Hilfestellung, die ihnen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben hilft. Dazu gehört der Umbau von sogenannten Reinbeständen in Mischwälder, die mit verschiedenen Baumarten dem Klimawandel besser standhalten. Deshalb betont der aktuelle PEFC-Standard die Bedeutung einer vielfältigen Mischung von Baumarten, die auf dem jeweiligen Standort ein wärmeres Klima tolerieren. „Je nach Standort sind zum Beispiel Bergahorn, Traubeneiche, Edelkastanie oder Douglasie geeignet", erklärt Diplom-Forstwirt Dirk Teegelbekkers.
Mehr Informationen auf www.tag-des-waldes.de und www.pefc.de.
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit über acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund drei Viertel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Quelle: PEFC Deutschland e. V.
Umwelt | Naturschutz, 16.03.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander