Deutschlands nachhaltigste Unternehmen und Produkte gesucht
Jetzt bis zum 3. Juni 2022 bewerben!
Die ersten Wettbewerbe um den 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis starten. Im Jubiläumsjahr können sich Akteure aus der Wirtschaft bis zum 3. Juni in den Kategorien Unternehmen, Design, Start-ups, Verpackung und „Local Heroes" bewerben. Die Preise werden im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 1. und 2. Dezember in Düsseldorf vergeben.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben, über 1.200 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Bis zum 3. Juni 2022 können sich auf Nachhaltigkeit orientierte Unternehmen jeder Größe in einer oder mehreren Kategorien bewerben. Ausgezeichnet werden transformative Geschäftsmodelle (DNP Unternehmen), nachhaltig gestaltete Produkte (DNP Design), Start-ups und Start-up Kooperationen der Green Economy (NEA 2.0), zukunftsfähige Verpackungslösungen (Sonderpreis Verpackung) sowie erstmalig besonderes, regionales Engagement („Local Heroes").
Die Bewerbungen laufen über einen Online-Fragebogen und werden zunächst von Expert:innen der Assessmentteams ausgewertet. Über Finalisten und Sieger entscheiden die unabhängigen Jurys des DNP (teilweise ergänzt durch Public Votings) ab September 2022.
Nominierte, Finalisten und Sieger werden in die breite Berichterstattung des DNP in Zusammenarbeit mit über 50 Medienpartnern eingebunden. Sie erhalten zudem die Möglichkeit, ihre Erfolge über das Siegel des DNP nach außen zu kommunizieren.
Weitere Informationen zu Teilnahme und Fristen unter Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Überblick
Kontakt: Anne Noe, Stiftung deutscher Nachhaltigkeitspreis | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 13.03.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander