Auch in Krisenzeiten Ziele des Green Deals weiterverfolgen!
Bioland-Präsident Jan Plagge zur aktuellen politischen Situation in Europa
Bundes- und EU-Politiker*innen fordern, den Europäischen Green Deal aufgrund des Krieges in der Ukraine auszusetzen
"Mit dem Überfall auf die Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine, Europa und die gesamte Welt in eine tiefe Krise gestürzt. Unsere volle Solidarität gilt den Bürger*innen der Ukraine, über die nun unverschuldet so viel Leid gekommen ist, sowie auch den vielen russischen Bürger*innen, die den Krieg nicht wollen und das mutig auf der Straße aussprechen.

Wir wissen ja, wie wichtig stabile, robuste Ökosysteme für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen sind. Wasser, Nahrung, Arten und Klima brauchen unseren besonderen Schutz, zu dem der Ökolandbau mit seiner naturnahen Wirtschaftsweise im Besonderen beiträgt. Die Erreichung der europäischen Ziele aus dem Green Deal - und der nationalen Öko-Ziele - ist daher zentral für den Aufbau eines neuen Ernährungssystems, das uns mehr Sicherheit und mehr Stabilität bringt. Die Fortschreibung alter Fehler hingegen wird uns dabei sicherlich nicht helfen."
Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Verband im Bioland-Jahresbericht.
Gesellschaft | Politik, 01.03.2022

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Essen & Trinken

Christoph Quarch unterstützt die Entscheidung und möchte auf das Leben mit Nutztieren nicht verzichten