Wiener KI-Spezialist in der Weltspitze bei Sprachverarbeitung angekommen
Gartner Cool Vendor Report rankt Deepsearch im Segment Natural Language Technologies weltweit Top 5
Der österreichische KI-Spezialist Deepsearch setzt dort an, wo Chatbots die Erwartungen nicht erfüllen: bei der sinnvollen Unterstützung von Callcenter-Agents und Helpdesk-Mitarbeitern durch künstliche Intelligenz. Mit dem Produkt „Deep Assist" wird jede Art von Text aus jedem Kommunikationskanal verarbeitet, und relevante Informationen werden extrahiert. Deep Assist bietet Echtzeit-Unterstützung für Servicecenter großer Unternehmen, indem es den Inhalt einer Nachricht oder eines Anrufes analysiert, die Information strukturiert, Antworten vorbereitet bzw. das Anliegen an die richtige Person weiterleitet oder einen anderen Prozess einleitet. Das bedeutendste IT-Marktforschungs-Unternehmen der Welt, Gartner Ltd., hat Deep Assist nun unter die fünf weltweit besten Technologien im Bereich Natural Language Technologies eingestuft. (Gartner Cool Vendor 2021)

Eingesetzt wird Deep Assist bei großen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen und soll die Firmen dabei unterstützen, das Potential von Natural Language Understanding (NLU) zu nützen, um Informationen in unstrukturierten Dokumenten und Nachrichten automatisiert verarbeiten zu können. Kunden sind im deutschsprachigen Raum zum Beispiel Wiener Wohnen oder „Die Netzwerkpartner", ein Zusammenschluss von über 130 Energieversorger in Deutschland: „Deep Assist hat nicht das Ziel, Menschen zu ersetzen, sondern, sie zu unterstützen und zu entlasten, indem monotone Routineaufgaben selbständig erledigt werden und bei komplexen Aufgabenstellungen Lösungsvorschläge anbietet", betont Fleischhacker.
Umso mehr freut man sich bei Deepsearch über das Top-Ranking im Gartner Cool Vendor Report 2021: „Die Analysten haben insbesondere die Nachvollziehbarkeit der KI-Entscheidungen, sowie die einfache Konfiguration durch wiederverwendbare, semantische Bausteine hervorgehoben und empfehlen Deep Assist allen Unternehmen, die sich im Bereich NLU von taktischen Tools hin zu strategischen Technologien weiterentwickeln wollen. Und das ist genau der Grund warum wir von Enterprise NLU reden", freut sich der Wiener IT-Unternehmer.
Erfahrung bei SAP und Plaut gesammelt

Mit Deep Assist möchte das Team rund um Roland Fleischhacker Unternehmen dabei unterstützen, das Potential von Natural Language Understanding zu nützen, um in Ihren Digitalisierungsbestrebungen einen neuen Level erreichen zu können.
Weitere Informationen unter: www.deepsearch.at
Kontakt: Pressestelle DEEPSEARCH GmbH, c/o Melzer PR Group | office@melzer-pr.com | www.melzer-pr.com
Technik | Digitalisierung, 26.01.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.