HPS erhält den „Innovationspreis Berlin Brandenburg“ für weltweit ersten Ganzjahres-Stromspeicher für Eigenheime
picea ist der weltweit erste Stromspeicher auf Wasserstoff-Basis für Ein- und Zweifamilienhäuser.
HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), Anbieter von picea, dem weltweit ersten Ganzjahres-Stromspeicher für Eigenheime auf Basis von grünem Wasserstoff, ist unter 168 Bewerbungen mit dem „Innovationspreis Berlin Brandenburg" ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt Innovationen aus der Hauptstadtregion, die weltweit einzigartig sind und Lösungen für globale Herausforderungen bieten.

Zeyad Abul-Ella, Geschäftsführer und Mitgründer der HPS Home Power Solutions GmbH zeigte sich über die Auszeichnung sehr erfreut: „Es ist für uns eine große Ehre, mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg ausgezeichnet zu werden. Wir verstehen ihn als eine Würdigung der langjährigen Entwicklungsarbeit an unserem CO2-freien Wasserstoff-Heimspeichersystem picea bis zur heutigen Marktreife und natürlich als eine Auszeichnung für unser fantastisches Team, das diesen Erfolg erst ermöglicht hat. Es motiviert uns, die Entwicklung von picea immer weiter voranzutreiben und unseren Marktvorsprung damit auszubauen."
Über picea
picea ist der weltweit erste Stromspeicher auf Wasserstoff-Basis für Ein- und Zweifamilienhäuser. Die an sonnenreichen Tagen erzielten Überschüsse einer Photovoltaik-Anlage werden als grüner Wasserstoff gespeichert und in der dunklen Jahreszeit in Form von Strom und Wärme wieder zur Verfügung gestellt. So erreicht picea ganzjährig eine CO2-freie Strom-Vollversorgung und verringert zudem die Heizkosten. Pro Jahr vermeidet ein picea-System ca. drei Tonnen CO2 und bindet so eine CO2-Menge wie 130 Fichten. picea hat mehrere renommierte Preise gewonnen, zuletzt den Handelsblatt Energy Award 2020, Smarter E Award 2021 sowie den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021.
Über HPS Home Power Solutions GmbH

Über Innovationspreis Berlin Brandenburg
Die Jury des Innovationspreises Berlin Brandenburg unter Vorsitz von Prof. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, hat aus 168 Bewerbungen im Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg die zehn besten Innovationen der Hauptstadtregion als Nominierte ausgewählt.
Mit dem Innovationspreis würdigen die Wirtschaftsverwaltungen der beiden Länder Berlin und Brandenburg jährlich innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen. Mit der Einbindung von Wirtschaftsunternehmen und weiteren Institutionen als private Partner war und ist der Preis auch ein Preis der Wirtschaft für die Wirtschaft. Seit erstmaliger Auslobung im Jahr 1984 (seit 1992 gemeinsam mit Brandenburg) gab es mehr als 165 Preisträgerinnen und Preisträger und über 4.300 Bewerbungen. www.innovationspreis.de
Kontakt: HPS Home Power Solutions GmbH, Nils Boenigk | nbo@homepowersolutions.de | www.homepowersolutions.de
Technik | Energie, 01.12.2021

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"