Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Künstliche Intelligenz - nicht nur Chancen,

Eine Konferenz zur KI EU-Verordnung am 22. November soll Klarheit bringen

Die EU hat einen Verordnungsvorschlag zu KI vorgelegt, der zum einen die KI-Definition weit fasst, zum zweiten eine Risikokategorisierung von KI-Anwendungen vornimmt und zum dritten umfangreiche Vorgaben zu Hochrisiko-Anwendungen macht. Im Bereich Personal und (Aus-)Bildung fallen demnach einige Anwendungen unter die Kategorisierung KI-Hochrisikoanwendung. Die Auswirkungen werden also potenziell immens sein – die Aufmerksamkeit für dieses Thema ist derzeit aber gerade in diesem Bereich noch sehr gering – jetzt besteht die Möglichkeit und Aufforderung mitzugestalten und mitzudiskutieren.

Daher unser dringender Hinweis auf die KI-Fachkonferenz zum neuen KI-Verordnungs-Entwurf der EU:  „Artificial Intelligence Act – wie Unternehmen sich jetzt einbringen sollten" am 22.11.2021.

Auf der Konferenz geht es um Fragen wie:
  • welche IT- und KI-Anwendungen nach der neuen EU-Verordnung als "Hochrisiko-Anwendung" gelten werden (einige!) und was das zur Folge hat (vieles!),
  • welche Normung oder Standardisierung in welchem Bereich erforderlich / zu wenig / zu viel oder genau richtig ist,
  • was das für den eigenen Bereich bedeuten und
  • wie man sich an der weiteren Arbeit und Diskussion beteiligen kann.
Die Teilnahme empfiehlt sich für alle, die sich über den Artificial Intelligence Act informieren möchten, sowie für diejenigen die sich in die weitere Arbeit einbringen möchten – ob aus fachlicher, technischer oder Mitbestimmungs- und Governance-Sicht.


Technik | Digitalisierung, 09.11.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH