Aufschrei der Jugend - Fridays for Future Inside
Am 28.10. kommt ein außergewöhnlich intimes Porträt junger Klimaaktivist*innen in die Kinos
2020 erschüttert Corona das Weltgeschehen. Die Klima-Krise? Verdrängt aus dem öffentlichen Diskurs! Die jugendlichen Aktivist*innen von Fridays for Future sehen sich ihrer wirkungsvollsten Protestformen beraubt. Aber sie geben nicht klein bei. Unermüdlich forschen sie nach neuen Möglichkeiten, die Politiker zum Umdenken zu bewegen. Doch von rechts hagelt es Anfeindungen und auch der innere psychische Druck ist immens. Regisseurin Kathrin Pitterling gelingt mit ihrem Dokumentarfilm „Aufschrei der Jugend" ein spektakulärer Blick inside Fridays for Future. Sie gewinnt das Vertrauen ihrer wunderbaren jungen Protagonist*innen und fängt sie in ihren wagemutigsten und verletzlichsten Momenten ein. Herausgekommen ist eine inspirierende Erzählung von den Träumen, Ängsten, Erfolgen und Rückschlägen einer engagierten Generation.

„Aufschrei der Jugend" sorgt pünktlich zur Klimakonferenz (COP 26) für frischen Wind im Klima-Diskurs. Am 28. Oktober 2021 startet die preisgekrönte ARD-Produktion als Director's Cut exklusiv im Kino. In ihrer Doku lässt uns Kathrin Pitterling ganz nah ran an die jungen Aktivist*innen, darunter auch bekannte Gesichter wie Luisa Neubauer und Clara Mayer. Trotz existenzieller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kämpfen die Kinder und Jugendlichen unerschrocken weiter für unser aller Zukunft. Chapeau!

Hier stehen alle aktuellen Kinotermine.
Über die Regisseurin
„Mich interessiert, was Menschen bewegt. Was ist das Geheimnis ihrer Kraft und Kreativität? Mit welchen Herausforderungen kämpfen diejenigen von uns, die Überzeugungen und Leidenschaften bedingungslos leben?" Diese Fragen stellt Kathrin Pitterling ins Zentrum ihrer Interviews mit Künstler*innen, Aktivist*innen und Politiker*innen von Christo, Siri Hustvedt und Maria Schrader bis zu Olaf Scholz. Geboren 1967 in Saalfeld, studierte Kathrin Pitterling Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität zu Köln und arbeitet seitdem als Autorin, Regisseurin und Produzentin und realisiert Kunstprojekte. Als Mediatorin ist es ihr Anspruch, ihren Protagonist*innen auf Augenhöhe zu begegnen. Kathrin Pitterling lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Kontakt für Filmbuchungen & Sondervorführungen: W-film Distribution | filmbuchung@wfilm.de, Tel.: 0221.2221980 | www.wfilm.de/aufschrei-der-jugend/
Gesellschaft | Politik, 22.10.2021

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft
Jetzt auf forum:
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander
Nachhaltigkeits-Siegel der GfaW im neuen Design
#GREENTEAM – die Nachhaltigkeitsinitiative der team energie