Kühltransporte: BlueSeal macht dem Klimaschutz die (Kühl-)Tür auf
Klimaschutz & Produktintegrität durch Verringerung der Infiltrationslast
Türöffnungen sind hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Sicherstellung der Kühlkette eine Herausforderung. Beim Be- und Entladen von Kühlfahrzeugen vermischen sich Außen- und Innentemperatur, das erneute Herunterkühlen kostet Energie. Brightec bietet mit BlueSeal eine hygienische und effektive Lösung, um diesen Energieverlust zu reduzieren und so den CO2-Ausstoß zu senken. Zudem wird so die Produktqualität gewährleistet.
BlueSeal: Ein Beitrag zum Klimaschutz

Studie: Infiltrationslast bei Kühltransporten
Ein White Paper von CENEX UK zeigt, dass ein großer Teil des Energieverlustes über Türoffnungen verursacht wird, die sogenannte Infiltrationslast. Die Studie verdeutlicht, dass die Infiltrationslast etwa dreimal so viel zur gesamten Wärmelast beiträgt wie die Transmissionslast (Wärmedurchgang durch Wände, Decke und Boden).
BlueSeal Luftschleier zur Verringerung der Infiltrationslast
BlueSeal verringert die Infiltrationslast, indem sie eine Barriere über Heck- und Seitentüren bilden. Die kalte Luft wird bei geöffneten Türen im Fahrzeuginnenraum gehalten, wodurch die temperierten Waren unversehrt bleiben. Eine detaillierte Zusammenfassung finden Sie hier.
Hygienische und kontaktfreie Alternative zu PVC-Streifen

In der Vergangenheit wurden für diesen Zweck oft PVC-Vorhänge eingesetzt. Doch Brightec reagiert mit BlueSeal auf die Bedürfnisse des Marktes: PVC-Vorhänge stören beim Be- und Entladen, werden nass und dreckig. Daher werden sie häufig zur Seite geschoben und brechen schnell.
So funktionieren BlueSeal Luftschleier
Beim Öffnen der Fahrzeugtüren wird BlueSeal automatisch aktiviert. Die Luft wird von BlueSeal angesaugt und in einen vertikalen Vorhang mit einer homogenen und laminaren Luftströmung umgewandelt, der die Kälte im Inneren von der (wärmeren) Umgebungstemperatur außerhalb des Fahrzeugs trennt. Insekten, Staub und feuchte Luft werden ebenfalls am Eindringen in das Fahrzeug gehindert.
Über Brightec
Seit über einem Jahrzehnt hilft Brightec Unternehmen, Waren während der Auslieferung frisch zu halten. Unser patentgeschützter BlueSeal Luftschleier wird in den Niederlanden entworfen, entwickelt und gebaut und er geht um die Welt: Sie finden BlueSeal jetzt schon in Fahrzeugen in mehr als 22 Ländern.

Technik | Mobilität & Transport, 04.10.2021

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023