TRIGOS 2021: Seien Sie Teil einer nachhaltigen Zukunft
Übertragung der Preisverleihung am 16. September ab 16 Uhr
Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften wird am 16. September ab 16:00 Uhr verliehen und live per Facebook und YouTube übertragen.
Tu Gutes und rede darüber – nach diesem Leitspruch guter Öffentlichkeitsarbeit wollen wir gemeinsam wieder jene Unternehmen auszeichnen, die sich für eine nachhaltige Zukunft und Lösungen für aufkommende Probleme engagieren. Und je mehr darüber gesprochen wird, desto eher folgen auch andere ihrem Beispiel. Helfen daher auch Sie mit, den TRIGOS Award größer zu machen!
Die offizielle Preisverleihung am 16. September – die als ÖkoEvent PLUS ausgezeichnet ist – wird als Hybrid-Event abgehalten und kann ab 16 Uhr online live mitverfolgt werden. Der Livestream ist verfügbar auf Facebook und Youtube.
Aus 150 Einreichungen für die 18. Verleihung des TRIGOS nominierte die hochkarätige Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten der Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, 18 Vorzeigeunternehmen in den sechs Kategorien: Vorbildliche Projekte, MitarbeiterInnen-Initiativen, Internationales Engagement, Regionale Wertschaffung, Social Innovation & Future Challenges und Klimaschutz. Alle Initiativen im Detail, sowie Fotos und die Begründungen der Jury finden Sie in unserem Pressekit.
Außerdem wird der TRIGOS-Ehrenpreis an Reinhard Schneider verliehen. Als Ökopionier steht er mit seinem Unternehmen Werner und Mertz hinter Marken wie emsal, Erdal, Green Care Professional und Frosch. Die ökologischen Reinigungsmittel werden bereits seit Mitte der 80er Jahre produziert und mittlerweile in zahlreichen Ländern verkauft. Im Fokus stehen dabei die Kreislaufwirtschaft und Umweltverträglichkeit der Produkte.
TRIGOS-Trägerorganisationen:
Hinter dem TRIGOS steht eine einzigartige Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die den Preis seit 2004 einmal jährlich an österreichische Vorzeigebetriebe vergibt. Als Träger fungieren 2021 die Caritas, die Industriellenvereinigung (IV), das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK), respACT - austrian business council for sustainable development, der Umweltdachverband, sowie die Wirtschaftskammer Österreich (WKO).
TRIGOS-Partner:
Wertvolle inhaltliche und finanzielle Unterstützung leisten auch die Partner des TRIGOS 2021: IKEA, Schur Flexibles, Austrian Development Agency (ADA), AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich, BKS Bank, Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich (UBIT) und Klima und Energiefonds. Weitere Partner sind IP Österreich sowie die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG).
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 15.09.2021
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
![](/global/images/cms/Symbolbild/leser_boy-5731001_1280_nwimagesbysabrinaeickhoff_pixabay.png)
Christoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
Jetzt auf forum:
Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?
Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen
Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung