Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Spannend gut informiert

Die 10 besten Hörbücher zum Klimawandel!

Nicht nur in den Bundestagswahlen ist der Klimawandel ein stetiges Thema – auch im Alltag begegnen jedem immer häufiger Fragen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Sich dabei gut informiert zu wissen und verschiedene Sichtweisen zu berücksichtigen, hilft der eigenen Meinungsbildung. 
Am einfachsten geht das gut recherchierten Romanen und fundierten Sachbüchern – so kann sich der Leser auf spannende und unterhaltsame Weise mit schwierigen Themen vertraut machen.

© StockSnap, pixabayDank toller Hörbuchproduktionen sind die beliebtesten Titel von überall aus verfügbar und können super auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder sogar beim Joggen konsumiert werden. Welche Hörbücher besonders empfehlenswert sind, zeigt die folgende Übersicht.
  1. Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
    Die Autoren Stefan Bonner und Anne Weiss haben auf leicht verständliche Weise erklärt, wie es zum Klimawandel kam - und wie er jetzt noch aufgehalten werden kann. Dabei gehen sie wie in einem Roman vor – mit einem Happy End, das jeder Leser selbst in der Hand hat.

  2. Zieht euch warm an, es wird heiß! 
    Sven Plöger geht in seinem Buch darauf ein, die Hintergründe des Klimawandels nicht zu diffamieren, sondern auch den wirtschaftlichen Aspekt zu verstehen. Wichtig sind für ihn vor allem die Lehren, die die Menschheit für die Zukunft daraus ziehen kann. Ein Beitrag des Humoristen Eckart von Hirschhausen lockert das Buch auf.

  3. 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
    Der bekannte Bestellerautor Yuval Noah Harari hat bereits in seiner beliebten „Geschichte der Menschheit" bewiesen, wie gut er mit Worten Bilder formt, die komplexe Zusammenhänge erläutern können. Seine Lektionen regen zum Nachdenken und Umdenken an. Hier ist der Klimawandel nicht im Fokus, sondern der allgemeine Umgang des Menschen mit sich, seiner Natur und seinen Mitmenschen.

  4. Die unbewohnbare Erde: Leben nach der Erderwärmung
    Autor David Wells stellt ein fiktives Szenario in den Vordergrund seines Buches – wie wird es, wenn wir nichts tun?

  5. Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben 
    Der beliebte Arzt des Lachens Doktor Eckart von Hirschhausen hat in diesem Buch mit Zeichnungen, verständlichen Grafiken und humoristischen Erklärungen eine sehr umfangreiche Wissenschaft in gut verdaulichen Kapiteln zusammengefasst. Besonders schön als Hörbuch, vom Autor selbst gelesen.

  6. Die Geschichte der Bienen: Das Klima-Quartett 1 
    Die Autorin Maja Lunde trifft mit ihrem Buch den Nerv der Zeit. Die Geschichte der Bienen ist dramatischer Roman und Sachbuch in einem – und erklärt den Zusammenhang zwischen Insektensterben, Erderwärmung und menschlichem Wohlbefinden.

  7. Der Schwarm
    Bestseller-Autor Frank Schätzing hat mit dem Schwarm seinen Erfolg begründet, als das Wort Klimawandel noch ein Randthema war. An Aktualität hat der spannende Thriller nichts verloren. Ein wenig Fantasy mit einem Maximum an klimapolitischer Brisanz und einer spannenden Rahmenstory machen den Schwarm zu einem Meisterwerk, dass auch Lese-Unlustige begeistert. Ein schon etwas älterer Titel, der nichts an seiner Aktualität eingebüßt hat.

  8. 42 Grad 
    Wolf Haarlander spielt in seinem Buch auf die Diktatur der Politik über den Klimawandel an, angelehnt an Fahrenheit 451.

  9. 2084: Noras Welt 
    Jostein Gaardner ist nicht bekannt für klimapolitische Literatur, wohl aber für überlegtes Nachdenken zu großen Themen, die er in leise Worte verpackt. Mit Noras Welt zeichnet er ein Bild für die Zukunft, in der die Kinder aufwachsen werden, wenn sich nichts ändert.

  10. Das Meer 
    Autor Wolfram Fleischhauer gibt dem Anstieg des Meeresspiegels mit seinem Buch eine Stimme. Gewohnt bissig und mit klarem politischem Statement.
Wem diese Übersicht noch nicht gereicht hat oder wer auf der Suche nach weitere informativen Titeln zum Thema ist findet auf Audible eine gute Übersicht dazu. Ergänzend dazu gibt es dort auch einen Beitrag, der weitere inspirierende Climate-Fiction-Titel vorstellt.
 
Diese Übersicht zeigt, wie vielfältig die Literatur rund um den Klimawandel geworden ist – von spannenden Sachbüchern bis hin zu Romanen, die als Dystopie oder Ökothriller aufgebaut sind – ist für jeden etwas Passendes dabei.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 06.09.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig