Nachhaltigkeit verständlich gemacht
Neues Online-Magazin „ReCYClist“ geht an den Start
Virtuelles Wasser, Verpackungsverordnung, Abfallhierarchie – vermeintlich spröde Themen, die mich nichts angehen?! Viele Unternehmen und Bürger*innen verfügen bereits über Nachhaltigkeitswissen in bestimmten Bereichen. Doch ein Perspektivwechsel oder das Einlesen in fremde Themen ist erstmal anstrengend. Um das zu ändern, bringt die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH mit dem „ReCYClist" ein Online-Magazin an den Start, das den Durchblick erleichtert und Unternehmen und Bürger*innen gleichermaßen Lust auf Nachhaltigkeit macht.

Die Liste an Fragen, die uns tagtäglich beschäftigen, ist lang. Dabei gibt es bereits viele Portale, die Antworten liefern: von Siegel-Guides über Reparaturführer, vom Zero-Waste-Blog über die DIY-App. Auf der Suche nach dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit stolpern Mitarbeitende in Unternehmen und Verbraucher*innen dennoch über Fragen, die sich nicht so leicht beantworten lassen. Die Themenfelder werden komplexer, sind verzahnter als oftmals vermutet.

Dabei könnte einem schnell die Lust auf Nachhaltigkeit vergehen. Könnte. Damit das nicht passiert, gibt das Frankfurter Entsorgungsunternehmen FES nun ein Online-Magazin für Nachhaltiges heraus.
„Unser Ziel mit der Herausgabe des Online-Magazins ‚ReCYClist‘ ist es, das Spektrum von relevanten Themen über ein Rohstoff-Glossar und Alltagstipps verständlich zu vermitteln und über redaktionelle Beiträge das weite Feld der Nachhaltigkeit greifbar zu machen. Die meisten Fragen ähneln sich deutschlandweit, also geben wir nun Antworten über Frankfurtes Stadtgrenze hinaus und machen Lust auf das Thema Nachhaltigkeit", erklärt Benjamin Scheffler, Geschäftsführer von FES, einer Public-Private-Partnership zwischen der Stadt Frankfurt und Remondis.
„Für uns als Entsorgungsunternehmen spielt die bedarfsgerechte Information unserer Kunden schon immer ein wichtige Rolle. Dabei sind die Themen Umweltschutz und Abfallvermeidung mittlerweile nicht mehr in der Nische", führt er weiter aus und ergänzt: „Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmensstrategie, wir sehen sie als unsere Aufgabe und Verantwortung. Dies wollen wir natürlich auch nach außen tragen und unser Know-how weitergeben. Wir merken, dass sowohl Geschäftskunden als auch immer mehr Bürgerinnen und Bürger einen anderen Zugang zu den Themen einfordern, weil sie sich auch über das Notwendige hinaus mit Nachhaltigkeit beschäftigen und neue Verordnungen und Entwicklungen wirklich verstehen möchten."
Interessierte erhalten im „ReCYClist" nicht nur mehr Informationen über die Getrenntsammelquote und die Gewerbeabfallverordnung. Das „Online-Magazin für Nachhaltiges" erklärt beispielsweise, was es mit den Frankfurter Wertstofflotsen auf sich hat, stellt kluge Köpfe und Innovationen vor oder geht hilfreichen „Lifehacks" für mehr Nachhaltigkeit auf die Spur. Ein Rundumpaket also – für alle Unternehmen und Privatpersonen, die Umweltschutz und Abfallvermeidung nicht nur verstehen möchten, sondern sie auch als Inspiration für den Alltag begreifen.
Den „ReCYClist" finden Sie unter www.recyclist-magazin.de.
Über FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH ist der führende Komplettdienstleister für Entsorgung und Flächenreinigung im Rhein-Main-Gebiet. Die Geschäftstätigkeit umfasst neben diesen beiden Kernbereichen auch Dienstleistungen wie Winterdienst, Schüler*innenbeförderung, Betrieb von Toilettenanlagen, Grünpflege, regenerative Energieerzeugung, Verkehrssicherung und Eventbetreuung.
FES ist ein Public-Private-Partnership(PPP)-Unternehmen. 51 % der Anteile sind im Besitz der Stadt Frankfurt am Main, die übrigen 49 % hält das Familienunternehmen Remondis, das größte Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Von der langjährigen und bewährten Partnerschaft profitieren Bürger*innen, Kund*innen und Mitarbeiter*innen gleichermaßen.
Neben dem Online-Magazin ReCYClist bietet die FES die Printmaganzine Oskar und Fessie für die Zielgruppen Bürger*innen und Kinder sowie das Becherpfandsystem #MainBecher.
Kontakt: FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES), Birgit Holm | birgit.holm@fes-frankfurt.de | www.fes-frankfurt.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 08.09.2021

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"