Wie kann Digitalisierung genutzt werden, um die Global Goals zu erreichen?
PHAT CONSULTING, Silpion und die Software-Allianz-Deutschland bringen Digitalisierung auf die Hamburger Klimawoche (19.-26.9.2021)
Was haben die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN mit Digitalisierung zu tun? Eine ganze Menge, sagen PHAT, Silpion und die Software-Allianz. Deshalb entschlossen sich die Hamburger IT-Unternehmen, einen ganzen Digitalisierungsbereich auf der Klimawoche zu gestalten, die vom 19. – 26. September 2021 stattfindet. Im Rahmen eines hybriden Formats ist neben verschiedenen Veranstaltungen vor Ort in Hamburg ein spannendes Onlineprogramm geplant.

Das Programm umfasst u.a. die Themenbereiche "Food & Nutrition” (SDG 2), "Companies For Future” (SDG 13) und "Partnerships for the Goals” (SDG 17). Am Montag, dem 20.09.2021, zeigen die Welthungerhilfe und PHAT CONSULTING wie künstliche Intelligenz dazu genutzt werden kann, Mangelernährung bei Kindern frühzeitig zu erkennen. Ein weiteres Highlight sind zwei Panels am Freitag, dem 24.09.2021. Zum Thema „Digitaler Impact im Geldbeutel" diskutieren Startups aus dem Fintech Bereich darüber, wie Kaufentscheidungen das Klima beeinflussen und wie man Digitalisierung dazu nutzen kann, Verbrauchern diesen Impact aufzuzeigen. In „Die Reise eines Paar Schuhe" wird am Beispiel eines Paar Baumwoll-Schuhe die verschiedenen Stationen der Lieferkette aufgezeigt und Lösungen vorgestellt, die Produktion positiv zu beeinflussen bzw. sich dem Impact bewusst zu werden. Zum Abschluss der Klimawoche findet am 25.09.2021 unter dem Motto „Partnerships for the Goals" ein Matchmaking zwischen Unternehmen und NGOs statt, um Synergien und Kooperationen zu fördern. Denn nur gemeinsam können wir die Agenda 2030 erreichen. Ein hochkarätig besetzte Jury krönt am Ende des Tages die Gewinner:innen des „Digitizing the Global Goals" – Awards.
„Die Weltgemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Sustainable Development Goals zu erreichen. Das ist eine Aufgabe, die wir als Unternehmen unterstützen. Hier ist es besonders wichtig, dass alle mit anpacken: alle Unternehmen, alle Politiker:innen und jede Einzelperson. Mit unserem Bereich auf der Klimawoche möchten wir deshalb einen Raum für Austausch schaffen, in dem Unternehmen, NGOs, Startups und individuelle Besucher voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren können.", so Nils Langemann, Geschäftsführer PHAT CONSULTING. „Wir sehen Digitalisierung – unsere beider Unternehmenskern – als Beschleuniger zur Erreichung der SDGs und freuen uns schon jetzt darauf, diese spannende Schnittstelle mit der Öffentlichkeit zu teilen.", fügt Patrick Postel, Geschäftsführer Silpion, hinzu.
Technik | Digitalisierung, 30.08.2021

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023