Genesis Sustainable Footwear: Probably the world´s most eco-friendly sneaker brand

Genesis steht für kompromisslose Nachhaltigkeit auf höchstmöglichem Niveau.

Nachhaltige Sneaker sind unbequem oder hässlich? Genesis räumt mit diesem Ammenmärchen gründlich auf. Das Footwear-Label beweist, wie stylish rundum nachhaltige Sneaker sein können und begeistert mit ungewöhnlichen Ansätzen und revolutionären Materialien. Klassische Silhouetten mit dem „gewissen Etwas" und eine außergewöhnlich große Bandbreite innovativster Materialien, verbinden höchste Bequemlichkeit mit urbanem Style und einem guten Gewissen. Unverwechselbares Wiedererkennungsmerkmal: das markante Logo in Form von zwei stilisierten Blättern.

Der G-Iduna Eco-Microfiber Pet ist aus einer unserer neuen Materialmischungen hergestellt. Für seine Herstellung wurde umweltfreundliches veganes Mikrofaser-Veloursleder verwendet. Die Silhouette sorgt für einen sportlich-eleganten Look und die Farbkombinationen machen ihn zu einem echten Blickfang. © Genesis
Über Genesis
Mit der Vision eines Sneakers aus nachhaltigen Materialien, der sich durch die Liebe zum Design und zum Detail auszeichnet, gründete Jens Huesken das Label Genesis. Die Produkte des Footwear-Labels sind seit März 2020 im Handel erhältlich. Neben Kunden in Spanien, Portugal, der Benelux-Region, Skandinavien, UK, Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz erfreuen sich in Deutschland aktuell ca. 100 Händler und Filialbetriebe an den händlerfreundlich kalkulierten Schuhen und dem guten Gewissen, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

© Genesis
Innovative Materialien
Genesis steht für kompromisslose Nachhaltigkeit auf höchstmöglichem Niveau. Im Mittelpunkt steht hierbei besonders die Verwendung von unkonventionellen und absolut innovativen Materialien, wie sie teilweise noch nie zuvor in der Schuhfertigung eingesetzt wurden. Für die Laufsohlen der Sneaker werden beispielsweise  Reishüllen mit regenerativem Naturkautschuk aus Vietnam gemischt. Kork und recycelter EVA-Schaum machen die Innensohlen zu gelenkschonenden Trittdämpfern, die sich durch ihre atmungsaktiven, thermischen und wasserabweisenden Eigenschaften auszeichnen. Den Sohlen der Running-Silhouetten wird darüber hinaus durch Algenschaum (Bloom) die richtige Dämpfung gegeben. Das Futter der Sneaker besteht zu 10% aus Naturfasern der Abacápflanze (ein Bananengewächs von  den Philippinen) und zu 90% aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle. 

© GenesisNatürlich spielen auch Themen wie Re- und Upcycling eine wichtige Rolle für Genesis. Während Meshgewebe im Obermaterial, Schnürsenkel und Nähte aus recyceltem PET (R-PET) hergestellt werden, werden auch aussortierte Militärstoffe einer friedlichen Nutzung zugeführt und als Obermaterial neues Leben eingehaucht. Der Leitgedanke: Müll reduzieren und lokale Einkommensquellen in den Herstellungsländern fördern. Diese Herangehensweise ist sehr kostenintensiv und aufwendig, sorgt aber gleichzeitig für eine bessere Ökobilanz und vor allem Schuhe, die nicht „von der Stange" sind. Denn da die verschiedenen Stoffe und Materialien nur in limitierten Mengen zur Verfügung stehen, wird fast jeder Sneaker zu einem Unikat.

Auch die große Nachfrage nach veganen Sneakern kann Genesis mit einer einzigartigen Bandbreite innovativster Lederalternativen bedienen. Neben synthetisch und CO2-reduziert hergestelltem, tierfreiem Leder und hochqualitativem Mikrofaserleder nutzt Genesis  Fasern der Ananas (Piñatex®) und Bananenfasern sowie Kaktusleder für die Herstellung der Upper einiger Modelle. Veganes Leder aus Maisabfällen (Cornwaste). Ausgezeichnet von der Tierrechtsorganisation PETA ist das Material eine optimale tierleid- und chemiefreie Lederalternative für die Herstellung von Schuhen. Auch Modelle, die nicht aus veganen Materialien gefertigt werden, sind natürlich ebenfalls ökologisch unbedenklich. Lederchargen stammen ausnahmslos von LWG-Gold ausgezeichneten Lieferanten und werden einem strengen Testing unterzogen. Eine weitere Besonderheit: die „Medizinalgerbung" - eine chromfreie Gerbung, die ganz ohne schädliche Chemikalien auskommt. 

Noch ein Schritt weiter 
© GenesisAber nicht nur bei der Materialbeschaffung wird auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit geachtet, sondern auch bei allen anderen Stationen der Wertschöpfungskette. Mit dem Ziel sich gegen menschenunwürdige Prozesse in der Modebranche zu behaupten, achtet Genesis streng auf eine nach BSCI zertifizierte Herstellung, die alle europäischen Standards für die Arbeiter/Innen erfüllt. So sinkt zwar die Quantität des Outputs, aber die Qualität und besonders die Arbeiter/Innen profitieren! Der Transport erfolgt nicht, wie sonst üblich per Containerschiff, sondern umweltfreundlich mit dem Zug. Zu guter Letzt spendet Genesis Teile des Gewinns an wohltätige Zwecke, die die gleichen nachhaltigen Ziele verfolgen wie das Unternehmen selbst. Hierzu zählen unter anderem Organisationen wie One Earth – One Ocean EV., Surf Riders Foundation und die Sea Shepherds Mission.

Weitere Informationen finden Sie unter www.genesisfootwear.com

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 04.08.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen