Erfolgreich vernetzte Mitarbeiter sichern Wettbewerbsvorteile
Dr. Cristian Grossmann: Digitale Transformation der Frontline. Wie Sie Ihre Mitarbeiter in Service und Produktion zum größten Wettbewerbsvorteil machen (Neuerscheinung)
Im Fachbuch „Die Digitale Transformation der Frontline" erkundet Tech-Unternehmer Dr. Cristian Grossmann die Verbindung zwischen vernetzten Belegschaften in Produktion und Service und wirtschaftlichem Erfolg. Führungskräften gibt er eine Strategie zur digitalen Transformation der unternehmensweiten Zusammenarbeit an die Hand.


Pandemie erhöhte Digitalisierungsdruck
Die Corona-Pandemie hat das Ungleichgewicht zwischen Büroangestellten und gewerblich Beschäftigten sichtbar gemacht. 2020 hat gezeigt, wie dringend die digitale Transformation im Bereich gewerblicher Mitarbeitender ist. Und dass sie über die richtigen Werkzeuge verfügen müssen, um ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen. Diese Mitarbeitergruppe konnte nicht ins sichere Homeoffice wechseln. Sie musste auch während der Krise zur Arbeit gehen und litt weiterhin unter schlechter Vernetzung. Die Folge waren uninformierte, demotivierte oder gar verängstigte Beschäftigte. Der zu erwartende Aufschwung im Jahr 2021 ermutigt Firmenleitungen jetzt dazu, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Doch die meisten wissen noch nicht, wie sie ihre Belegschaft auf dem Weg der Digitalisierung mitnehmen können.
Beispiel Fertigungsindustrie

Roadmap zur Verbesserung der Betriebsabläufe
Das Buch „Digitale Transformation der Frontline" zeichnet für Führungskräfte eine klare Roadmap zur Verbesserung ihrer Betriebsabläufe. Sie finden zudem Beispiele und Ratschläge, die bei der Umstrukturierung traditioneller Ansätze für Effizienz, Digitalisierung und Mitarbeitereinbindung helfen. Cristian Grossmann schildert Fallstudien, Beispiele und Erkenntnisse aus der Praxis, um wichtige Themen der Digitalisierung anzusprechen, darunter:
Die Entstehung und Auferstehung der Frontline-Belegschaft: Wie haben die jüngsten globalen Ereignisse gewerbliche Mitarbeitende ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt?
- Definition der Herausforderung: Was macht gewerbliche Mitarbeitende besonders und wie unterscheiden sich ihre Bedürfnisse von denen anderer Arbeitnehmender?
- Die Hürden der Veränderung: Was müssen Führungskräfte überwinden, um neue Wege bei Effizienz, Sicherheit und Engagement zu gehen?
- Erfolgsfaktoren: Beteiligung des Managements, eine klare und transparente Projektkommunikation, die Einbindung der Mitarbeitenden, Mehrwert und Alltagsnutzen.
- Die Zukunft der vernetzten Belegschaft: Wie Unternehmen Technologie nutzen und die Stärken einer digitalisierten Belegschaft voll ausspielen können.
„Mit diesem Buch möchte ich die Bedeutung von Frontline-Mitarbeitenden in der heutigen globalen Wirtschaft demonstrieren und Unternehmensleiter mit dem Wissen und den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um ihre gesamte Belegschaft digital zu vernetzen und zu stärken. 2020 war das Jahr, in dem Frontline-Mitarbeitende in den Fokus gerückt sind. 2021 muss das Jahr sein, in dem wir sie für die Zukunft wappnen", sagt Autor Cristian Grossmann.
Über Beekeeper
Die Beekeeper AG mit Sitz in Zürich und Berlin ist führender Anbieter einer mobilen Mitarbeiter-Plattform zur Digitalisierung der internen und operativen Kommunikation. Mit seiner Lösung macht das Unternehmen den weltweit über zwei Milliarden Non-Desk Mitarbeitern den Arbeitsplatz mobil zugänglich. Die Kommunikation erfolgt via Privat- oder Gruppenchats sowie über Streams. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, operative Prozesse mobil abzuwickeln, wie beispielsweise die Schichtplanung oder den Lohnabrechnungsversand.
Seit 2012 unterstützt Beekeeper mit seiner Lösung vorwiegend Firmen aus der Produktion, dem Gesundheitswesen sowie der kommunalen Wirtschaft. Die Mitarbeiter-App verbindet jedes einzelne Teammitglied mit dem gesamten Unternehmen – in Echtzeit über mobile Endgeräte, den Desktop oder Bildschirme, zum Beispiel in Pausenräumen. Drittsysteme lassen sich über den Beekeeper Marketplace einfach und sicher mit der Lösung integrieren. Inzwischen beschäftigt Beekeeper über 180 Mitarbeiter an sechs Standorten weltweit. Zu den Kunden in Deutschland gehören u.a. Media Markt, Leonardo Hotels, Europapark, Edeka, MANN+HUMMEL, Marché, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Diakonie Kreis Recklinghausen, die Berliner Stadtreinigung (BSR), Tönnies und BUTLERS.
Technik | Digitalisierung, 15.06.2021

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.