Mit gutem Gewissen:

In Regensburg tagen und reisen

Nachhaltigkeit bedeutet für Regensburg die gleichwertige Berücksichtigung von Ökonomie, Ökologie und Sozialem, im Sinne eines verantwortlichen und schonenden Umgangs mit den natürlichen Ressourcen. Das UNESCO-Welterbe steht dabei im Mittelpunkt.
 
© RTG, Katja Fouad-VollmerAls nachhaltige Tagungsstätte dient deshalb das marinaforum Regensburg. Denkmalgeschützte Architektur und topmoderne Rahmenbedingungen schaffen eine Symbiose, die jeder Veranstaltung zugutekommt. Egal ob Seminar in kleinerer Gruppe oder Großveranstaltung – hier finden sich perfekte Rahmenbedingungen, die aus jedem Event etwas Besonderes machen.

Seit 2013 arbeitet die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) im Veranstaltungsmanagement mit dem Konzept „tradition goes GREEN future". Kunden werden auf die Vorteile ressourcenschonender Veranstaltungen hingewiesen. In verschiedenen Teilbereichen können sie auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsinitiativen ergreifen und mit Hilfe der Green Score Card zusammen mit der RTG bewerten. 2019 gewann die RTG auch den ADAC Tourismuspreis für ihr „ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept der MICE-Destination Regensburg".

© RTG, Hans BauerDoch auch die klassische Städtereise kann mit gutem Gewissen geplant werden. Auf regensburg-nachhaltig.de finden alle Interessierte wertvolle Tipps und Vorschläge, wie sie ihre Reise von Anfang bis Ende bewusst planen können. Regionale Produkte genießen, lokales Handwerk bestaunen und den Abend bei einem selbstgebrauten Bier ausklingen lassen – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Das neueste Projekt ist die renommierte TourCert Zertifizierung, die ganz Regensburg als nachhaltige Destination auszeichnen wird.


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.06.2021
Dieser Artikel ist in In einer Zeit, in der Angst Einzug in der Gesellschaft hält, macht forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2021 Mut. - Sicher!? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)

Techniklust statt Nachwuchsfrust

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig