Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Aus alt mach neu

Mit Upcycling das Zuhause verschönern

Nachhaltigkeit spielt derzeit eine immer größere Rolle, Upcycling und DIY-Projekte erfreuen sich darum bei Hobbybastlern größter Beliebtheit. Dabei entstehen aus vermeintlichem Müll neue Möbel, Dekoration oder Accessoires für die Wohnung. Sicherlich findet jeder auf dem Dachboden oder im Keller einige Dinge, die er nicht mehr verwendet, aus denen man aber mit meist wenig Aufwand etwas Neues herstellen kann. Wer im eigenen Bestand doch nicht fündig wird, kann durch Gebrauchtwaren Läden oder durch Secondhand Shops stöbern. Da ist garantiert für jeden etwas dabei.

Möbel aus Europaletten
© ArtTower, Pixabay.com
Ein toller Trend ist es Europaletten, auf denen normalerweise allerhand Güter transportiert werden, zu stylischen und bequemen Möbeln für Innen und Außen umzubauen. Mittlerweile gibt es diese Paletten-Möbel sogar schon zu kaufen, aber wer selbst Hand anlegen möchte, um den Upcycling-Charakter zu wahren, kann sie auch ganz leicht selbst herstellen. Tische, Sofas, Betten, Regale, sogar Kräuterständer sind mögliche Ideen für eine kreative Umsetzung. Wer die Paletten direkt vom Händler bezieht, muss sie unter Umständen erst noch reinigen und abschleifen, bevor sie verarbeitet werden können.

Waschtische aus Vintage-Kommoden
Ein echter Hingucker im Bad und für jeden Vintage-Fan ein wahrer Augenschmaus sind Waschtische aus Vintage-Kommoden. Die Kommoden findet man heutzutage meistens bei den Großeltern, in Secondhand Läden oder auf dem Flohmarkt. Aus diesen Kommoden lassen sich mit wenig Aufwand chice Sideboards oder Unterstelltische für Waschbecken bauen. Um sie unter dem Waschbecken zu platzieren, müssen nur Aussparungen für die Abflussrohre ausgesägt werden. 

Aufbewahrungsdosen aus Konservenbüchsen
Egal ob Ravioli oder Pfirsiche in der Konservendose waren, die Dose sollte auf jeden Fall aufgehoben werden, denn daraus lassen sich süße Aufbewahrungsdosen für all die Kleinteile basteln, die sonst in der Wohnung herumfliegen. Um für die Dose einen Deckel zu basteln, wird aus einer 4mm Sperrholzplatte ein Kreis ausgeschnitten, der leicht über den Rand der Dosenöffnung hinausragen sollte. In der Mitte des Kreises wird ein Griff angebracht. Das Kann eine Holzkugel sein, eine Kordel oder ein Möbelknauf. Nun müssen Dose und Deckel nur noch nach Belieben besprüht oder angemalt werden und fertig ist die Aufbewahrungsdose.

Garderobe aus Skateboard
Die Skater-Tage sind vorbei und jetzt wird anstatt auf dem Asphalt nur noch im Internet gesurft, während das Skateboard in der Ecke verstaubt. Das alte Board, an dem so viele Erinnerungen hängen, muss aber nicht weggeworfen werden. Es kann einfach eine neue Funktion als Garderobe bekommen. Dafür werden nur Möbelknöpfe oder -haken und eine Schrankaufhängung benötigt. Die Haken oder Knöpfe werden mit einigen Schrauben an der Unterseite des Skateboards befestigt. Auf der Oberseite des Boards werden Kanthölzer als Abstandshalterung und die Schrankaufhängung angebracht. Jetzt benötigt die neue Garderobe nur noch einen Platz im Flur.

Schlüsselbrett aus Kinderbuch
Wenn wir schon Upcycling für die Diele betreiben, bleiben wir auch gleich hier. Aus den ehemals heißgeliebten Kinderbüchern, entweder den eigenen oder denen der Kinder, lassen sich hübsche Schlüsselbretter basteln. Wichtig ist nur, dass sie ein Hardcover haben. Um das Buch in sich stabiler zu machen, müssen zunächst sowohl die Buchrücken als auch alle Seiten miteinander verleimt werden. Um das Schlüsselbrett-Buch später an der Wand befestigen zu können, muss mittig auf dem Buchrücken eine Öse angebracht werden. Auf der Coverseite werden je nach Größe des Buches drei bis fünf Schraubhaken mit kurzen Schrauben befestigt. Nun kann das Schlüsselbrett mit einem Haken an der Wand und der Öse auf der Rückseite aufgehängt werden.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 20.05.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

Energieversorgung im Wandel

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

Diese 5 Fehler bei der Büroergonomie macht fast jeder

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)