EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich

In gebrauchter-IT verbirgt sich ein enormes Potential für Unternehmen, nachhaltig und wirtschaftlich zu handeln.

Immer mehr Unternehmen möchten umweltfreundlicher agieren, fürchten aber jedoch einen wirtschaftlich nicht vertretbaren Mehraufwand. Im Zeitalter von Digitalisierung und HomeOffice ist Hardware so wichtig wie nie. Nach dem Motto alt raus, neu rein - wird Hardware im Schnitt alle 3-5 Jahre getauscht und an Entsorger übergeben. Diese ausgemusterten Geräte landen in den meisten Fällen direkt auf dem Elektronikschrottberg und das samt aller Daten. In gebrauchter-IT verbirgt sich jedoch ein enormes Potential für Unternehmen, nachhaltig und wirtschaftlich zu handeln.

© bb-netIT-Aufbereiter bb-net möchte Betrieben aller Art den umweltfreundlichen und profitablen Umgang mit alter Hardware so einfach und attraktiv wie möglich gestalten. Daher stellt der IT-Remarketing Spezialist Kunden und Partnern die bb-net Green-IT Box zur Verfügung. 

Die Green-IT Box ist eine platzsparende Lösung, sich einfach, umwelt- und datenschutzgerecht von alter Hardware zu trennen. 
"IT-Remarketing im Abo": Box bestellen, mit ausgemusterten Geräten befüllen, Box abholen lassen. Man mietet sich einen nachhaltigen IT-Prozess direkt auf das eigene Firmengelände, ohne Personal- oder großen Kostenaufwand. Und dass innerhalb von nur 48 Stunden. Während des Transports wird die Box durch Sicherheitsschlösser und optional durch Verplombung und GPS-Tracking gesichert.

Die Green-IT Box unterstützt zudem den verantwortungsvollen Umgang mit Kunden-, Mitarbeiter- und Unternehmensdaten. Eine Studie der blancco Technologie GmbH aus dem Jahr 2019 zeigt, das rund ein Drittel, also 36 Prozent der Unternehmen, auf unzureichende und nicht nachhaltige Verfahren im Bereich Datenlöschung und Hardwareentsorgung setzen. Dieses Verhalten verursacht erhebliche Umweltschäden. Zu den schlechtesten ökologischen Verfahren im Bereich der Datenvernichtung und Hardwareentsorgung, zählt insbesondere die physische Vernichtung. Hierbei wird die Hardware so zerkleinert, dass ein Datenzugriff unmöglich ist. Befasst man sich näher mit der problematischen Herstellung und Entsorgung von IT-Geräten wird schnell klar, wie gefährlich und schädlich die verbauten Stoffe bei unsachgemäßer Entsorgung für Mensch und Natur sind. Eine Zerstörung von funktionierenden Datenträgern, nur um Daten unbrauchbar zu machen, bringt also einen immensen Schaden für unsere Umwelt und Gesellschaft mit sich. 
 
Im monatlichen Box-Mietpreis von 19,90 Euro (netto) sind Dienstleistungen wie Transport und die vollständige Datenlöschung, oder Datenträgervernichtung sowie ordnungsgemäße Entsorgung defekter Einheiten bereits enthalten. 

Betriebe erhalten zusätzlich ein Datenlösch-Reporting auf Seriennummernbasis. Eine Vernichtung der Datenträger erfolgt nur dann, wenn dieser einen Defekt aufweist, wodurch eine softwareseitige Datenlöschung nicht mehr möglich ist. In diesen Fall kommt der im bb-net Technologie Center stehende, nach DIN 66399-2, ISO 21964-2 zertifizierte Media-Shredder zum Einsatz. Festplatten, Mediakarten, Smartphones und Co. werden kurzer Hand zu millimeterkleinen Einzelteilen geschreddert und alle vorhandenen Daten vollends und unwiederbringlich vernichtet.

Die Nutzer der bb-net Green-IT Box können sich durch das einfache Konzept und Handling völlig sorgenfrei von gebrauchter Hardware trennen, dabei einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten, einen vorbildlichen Umgang mit Daten im Sinne der DSGVO beweisen und zudem attraktive Zusatzerträge erzielen. Ein Win-Win-Situation für alle. 
 
Über bb-net und tecXL 
bb-net ist seit 25 Jahren Partner für den Ankauf gebrauchter IT und deren qualitätsorientierter Aufbereitung sowie Wiedervermarktung. Unter der Marke "tecXL - Technik wie neu" werden aufbereitete Geräte, die strengen Qualitätsanforderungen entsprechen, wieder in den Markt gebracht. Der Kunde erhält ein komplett geprüftes, generalüberholtes Produkt für einen Preis bis zu 70 Prozent unter dem ehemaligen Neupreis. Das Gerät ist mit Windows 10 vorinstalliert und somit direkt startklar. Ohne weitere Installation oder Vorbereitungen können die tecXL Geräte sofort verwendet werden. Für jedes tecXL System bestehen 24 Monate Garantie. Als Value Added Refurbisher bietet der Spezialist weitere Services wie vollumfängliche Rollback Lösungen, der Miete von IT sowie Refresh Dienstleistungen. 
 
Kontakt: bb-net media GmbH, Niklas Maier | ankauf@bb-net.de | www.bb-net.de | www.tecxl.de

Umwelt | Ressourcen, 13.04.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig