Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Neue Plattform für aktuellstes Wirtschaftswissen gestartet

Forschungsergebnisse und Tipps für Praktiker, spannend und gut lesbar zusammengefasst und immer mit klarem Praxisbezug

Mit WHU KNOWLEDGE, der Online-Wissensplattform der WHU – Otto Beisheim School of Management, beschreitet eine der führenden europäischen Wirtschaftshochschulen neue Wege. Die Seite stellt unter dem Motto „Wissen, das inspiriert" ab sofort aktuellste Forschungsergebnisse und Erkenntnisse der wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstühle vor, spannend und gut lesbar zusammengefasst und immer mit klarem Praxisbezug. 

Wie müssen IT-Abteilungen sich strukturell verändern, um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten? Wie wird der Wintersport nach COVID-19 aussehen? Wie werden Bitcoin und Co. die traditionelle Bankenwelt verändern? Diese und viele Fragen mehr beantworten aktuelle Forschungsergebnisse der WHU – Otto Beisheim School of Management. Sie sind in hochkarätigen internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften in englischer Sprache zu finden – und seit Kurzem gebündelt und auf den Punkt gebracht auf www.whu.edu/whu-knowledge in deutscher und englischer Fassung. 

Artikel auf WHU KNOWLEDGE sind von Professor*innen der WHU oder von anderen anerkannten Wirtschaftsexpert*innen verfasst und richten sich an eine interessierte Öffentlichkeit, vor allem aber an Wirtschaftstreibende, Journalisten*innen, politische Entscheidungsträger*innen, Interessenvertreter*innen und die in vielen Führungsetagen und Start-ups vertretenen Alumni der WHU. Die Themen werden nach ihrer praktischen Relevanz für den betriebswirtschaftlichen Alltag ausgewählt und decken neun Interessengebiete ab:
  • Volkswirtschaft
  • Unternehmertum und Innovation
  • Finanzen und Accounting
  • Management 
  • Marketing und Vertrieb
  • Lieferketten-Management
  • Controlling
  • Familienunternehmen und Mittelstand
  • Sport und Management
Als Service für die Leser*innen geben die Autor*innen jeweils „Tipps für Praktiker" und machen ihre Erkenntnisse damit unmittelbar anwendbar. Inhaltlich reichen die Beiträge von leserfreundlichen Berichten über relevante Studienergebnisse über Best-Practice-Beispiele aus der Wirtschaft bis hin zu Stellungnahmen und Meinungen der Expert*innen zu aktuellen Wirtschafts- und wirtschaftspolitischen Themen. 

Die intuitive Navigation durch die Seite und die Organisation nach den verschiedenen Interessengebieten erlauben es den Nutzer*innen, sich gezielt zu den neuesten Veröffentlichungen des bevorzugten Interessengebiets zu informieren oder die Seite allgemein nach spannenden Entwicklungen aus der Welt der Wirtschaft zu durchstöbern. Der kostenlose Newsletter informiert Abonnent*innen umgehend über die aktuellsten Veröffentlichungen in ihrem jeweiligen Interessengebiet. Lassen Sie sich inspirieren!
 
Kontakt: WHU KNOWLEDGE | presse@whu.edu | www.whu.edu/whu-knowledge

Gesellschaft | Bildung, 08.03.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH