Barmenia erhält Auszeichnung von Capital
Dritter Platz unter den "Klimabewussten Unternehmen Deutschlands"
Das Magazin Capital zeichnet das Klimaengagement der Barmenia aus. Der Barmenia wird der Titel „Klimabewusste Unternehmen Deutschlands" verliehen. Mit dem dritten Platz im branchenübergreifenden Vergleich und dem ersten Platz in der Versicherungsbranche wird die erhebliche CO2-Einsparung der letzten Jahre gewürdigt. Besonders hervorgehoben wird, die trotz wirtschaftlichem Erfolg und Wachstum des Unternehmens erreichte CO2-Reduzierung.

Barmenia wirtschaftet seit 2015 klimaneutral
Seit 2010 verfolgt die Barmenia konsequent ihren Weg CO2-Emissionen zu vermeiden. Dazu Stephan Bongwald, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Barmenia: „Am Wuppertaler Hauptstandort haben wir in den letzten zehn Jahren drei Viertel unserer CO2-Reduktionen gesenkt. Im Jahr 2013 haben wir die Hauptverwaltungen und unsere Außenstellen in ganz Deutschland auf klimaneutralen Ökostrom umgestellt. Diese Maßnahme alleine hatte einen unglaublichen Einfluss. Unser Umwelt- und Energiemanagement umfasst aber auch Verbräuche von Energie, Wasser, Papier. Auch unsere Geschäftsreisen haben wir im Blick. Wir können mit Stolz sagen, dass unsere Hauptverwaltungen mit knapp 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit 2015 klimaneutral wirtschaften. Die unvermeidbaren CO2-Emissionen, die mittlerweile bei einem geringen Wert von unter 900 Tonnen CO2 pro Jahr liegen, gleichen wir über Emissionszertifikate internationaler und zertifizierter Klimaschutzprojekte aus."
Die Barmenia zählt zu den unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland. Das Produktangebot der Unternehmensgruppe reicht von Kranken- und Lebensversicherungen über Unfall- sowie Kfz-Versicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Die Barmenia zeichnet sich seit Jahren durch nachhaltiges Wirtschaften und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung aus. Ökonomisches Handeln, soziale Verantwortung und ökologisches Bewusstsein sind Leitgedanken der Barmenia und fest in den Unternehmenszielen verankert.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 08.02.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie