Auf dem Weg in eine klimaneutrale Industriezukunft
IN4climate.NRW setzt als Think Tank zukunftsweisende Impulse für industriellen Klimaschutz
Eine drastische Reduktion der CO2 -Emissionen der Wirtschaft ist für den Schutz des Klimas dringend erforderlich. Stahl, Zement, Beton, Chemie, Metalle – insbesondere die energieintensiven Branchen stellt dies vor neue, große Herausforderungen. Wie kann die Industrie treibhausgasneutral werden? Lösungen zeigt der Think Tank IN4climate.NRW auf. VertreterInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik arbeiten innerhalb dieser europaweit einzigartigen Plattform gemeinsam an Strategien, um die Industrietransformation zu unterstützen und voranzutreiben.

Mit rund 19 Prozent Anteil an den Treibhausgasemissionen in Nordrhein-Westfalen kommt der energieintensiven Industrie eine große Verantwortung für den Klimaschutz zu. Um gleichzeitig die hohe Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Nordrhein-Westfalen als wichtigen Industriestandort zu sichern, sind grundlegend neue Produktionsprozesse und -verfahren sowie wirtschaftlich funktionsfähige Geschäftsmodelle notwendig. Auch geeignete Infrastrukturen und entsprechende Rahmenbedingungen müssen für ein klimaneutrales Wirtschaften geschaffen werden. Genau diesen Veränderungsprozess unterstützt und gestaltet IN4climate.NRW.


Alle Diskussions- und Positionspapiere, Projektbeispiele sowie weiterführende Informationen:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.12.2020
Dieser Artikel ist in forum 03/2020 - Digitalisierung und Marketing 4 Future erschienen.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.