Sach' genug…
forum-Chefredakteur Fritz Lietsch zum "Black Friday"
… sagte mein Vater immer, wenn wir ihn fragten, was er sich zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünsche. Seine Antwort lautete immer: „I hob Sach‘ genug." Er war glücklich und zufrieden mit dem, was er hatte. Eine Bundhose für die Arbeit und eine hochwertige Hirschlederne für Sonn- und Feiertage. 

Sach genug. Daran denke ich, wenn Black Friday wieder zum ungebremsten Konsumwahnsinn ruft, wenn der Fachverband Textilrecycling von berstenden Lagern berichtet, weil noch nie so viel gekauft, kurzlebig genutzt und anschließend „in die Tonne geworfen" wurde. Gleiches gilt für Elektroartikel und vieles mehr. Bleibt zu hoffen, dass die Krisen uns zur Vernunft bringen und klar machen: ES REICHT!
Mit diesen persönlichen Zeilen im Editorial präsentiert forum-Chefredakteur Fritz Lietsch die neue Ausgabe des Entscheider-Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften.
ES REICHT - auf den verschiedensten Ebenen
Immer mehr Menschen sind aus den unterschiedlichsten Gründen an ihren Belastungsgrenzen. Allen voran Schauspieler, Musiker, Vortragsredner, die sich durch die aktuellen Bestimmungen einem Berufsverbot ausgesetzt sehen und oft am Rande des Existenzminimums leben. Und gleich dahinter alle Bereiche der Veranstaltungswirtschaft, vom Bühnentechniker bis zum Messeveranstalter. Der Künstleragent Stefan Lohmann fordert deshalb staatliche Hilfsmaßnahmen für die Branche – verbunden mit Auflagen und Konjunkturprogrammen, die helfen, dass die Branche zukünftig als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften wiederauferstehen kann. forum unterstützt diese Aktion und fordert die Politik auf, diese Krise in allen Wirtschaftsbereichen für den Wandel zu nutzen und alle Finanzspritzen im Sinne eines Green Deal auf Nachhaltigkeit zu trimmen.
forum stellt unser Handeln auf den Prüfstand

Vom Gesundheitswesen über Klima- und Artenschutz bis hin zu Wirtschaftswachstum und Konsumwahnsinn – nach Ansicht der forum-Autoren müssen die vielen vorliegenden Informationen verarbeitet und die Konsequenzen unseres Handelns bis zum Ende gedacht werden.
forum möchte deshalb laut Aussagen der Macher eine „Tankstelle" der Inspiration sein und Pioniere und ihre Lösungen vorstellen – damit diese endlich umgesetzt werden.
Unter anderem finden Zukunftsgestalter im kommenden forum mit dem Schwerpunkt „Gesellschaft im Aufbruch - Zeit für den großen Wandel" folgende Beiträge:
- Die Datenexplosion Wege zum „grünen Kabel"
- Emanzipationskiller Corona? Nicht jammern, machen!
- Erstaunlich, was alles geht Das Arbeitsleben im Wandel
- Architekten – Gestalter der Zukunft Kulturelle „Transformation" am Bau
- BWL = Blenden – Wuchern – Lamentieren Wann und wie kommt der Wandel der BWL?
- Gold Rush – Wertanlage in der Krise. Funkelnd, wertvoll, zerstörerisch
- Künstliche Intelligenz in der Kunst Macht sie den Künstler überflüssig?
- In der Krise Charakter zeigen Eine Familie macht's vor
Als Zugabe gibt es ein Heft im Heft: B.A.U.M. Insights mit dem Schwerpunkt „Bauen" mit aktuellen Nachrichten aus dem Netzwerk des bundesdeutschen Arbeitskreises für umweltbewusstes Management, B.A.U.M. e.V. Das kommende Magazin mit 116 Seiten ist ab 1. Dezember 2020 am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.
Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.
Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern.
Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de.
Kontakt: ALTOP Verlag, Theo Oswald | marketing@forum-csr.net
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 23.11.2020

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"