Wild Asia ist neues SAN-Mitglied
Das Sustainable Agriculture Network (SAN Netzwerk für Nachhaltige Landwirtschaft) begrüßt die malaysische Organisation Wild Asia als 14. Mitglied in seinem Partnernetzwerk.
Wild Asia ist ein Sozialunternehmen, das nachhaltiges Wirtschaften in Südostasien fördert. Es bietet Erzeugern, Erzeugergemeinschaften und selbstverwalteten bäuerlichen Gruppen technischen Support, Trainings, Aus- und Weiterbildungen und Unterstützung auf dem Weg zu Zertifizierungen.

Wild Asia leitet zudem eine der größten unabhängigen Gruppen malaysischer Ölpalmenfarmer und ermöglicht vielen Kleinerzeugern den Weg zur einer erfolgreichen RSPO- und MSPO-Zertifizierung (RSPO Roundtable on Sustainable Palm Oil; MSPO Malaysian Sustainable Palm Oil). Diese herausragende Arbeit wird von einer breiten Multistakeholder-Allianz unterstützt. Als Teil davon bindet Wild Asia die Kleinerzeuger an die gesamte Palmöllieferkette an und verschafft den Bäuerinnen und Bauern somit erfolgreichen Marktzugang. In Deutschland ist Wild Asia keine unbekannte Organisation. Sie zeichnet auch für die Planung und Umsetzung von innovativen Kleinbauernprojekten des Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP) mit verantwortlich.
SAN und Wild Asia eint die gemeinsame Überzeugung, dass ein tiefes Verständnis komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen (sogenannter Hot Spots) notwendig ist und effektiv adressiert werden muss, um nachhaltige Entwicklung erst möglich zu machen.
Mit Wild Asias partnerschaftlicher Unterstützung wird es dem SAN nun ermöglicht, Nachhaltigkeitskonzepte, -blaupausen und -werkzeuge in eine weitere Hotspot-Region bedrohter Artenvielfalt der Welt zu tragen, in der eine nachhaltigere Landwirtschaft unverzichtbar ist.
"Wir freuen uns sehr, Wild Asia als ordentliches SAN-Mitglied begrüßen zu können. Wild Asia ist für uns sehr bedeutend: Wir können nun unsere Arbeit nach Südostasien ausdehnen. Wild Asia zeichnet sich als missionsgetriebene Nachhaltigkeitsorganisation aus, die durch ihr Wirken signifikante positive Veränderungen in der Landwirtschaft vor Ort ermöglicht”, so José Joaquín Campos, Executive Director des SAN.
"Ich bin über die Aufnahmebewilligung durch den SAN-Vorstand sehr glücklich", sagt Dr. Reza Azmi, Executive Director von Wild Asia. „Wir sind nun Teil dieser einzigartigen Netzwerkfamilie, die sich weltweit für nachhaltige Landwirtschaftskonzepte stark macht. Viele Jahre haben wir unser Engagement ganz auf Malaysia konzentriert und haben uns die Erfolge nachhaltiger Entwicklung von Grund auf hart erarbeitet." Es sei längst klar gewesen, dass die Organisation auf ein breiteres, internationales Netzwerk gleichgesinnter Experten bauen müsse, um weiterhin positive Veränderungen bewirken zu können. „Es geht auch darum, Wissen und Erfahrungen zu teilen und wichtige Transferleistung im gemeinsamen Wissensmanagement zu ermöglichen. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen”, so Azmi.
Über das SAN:

In Deutschland ist das SAN auch zivilgesellschaftliches Mitglied im Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP). SAN-Vertreter Sascha Tischer wurde im Jahr 2019 in den Vorstand des FONAP-Vereins gewählt.
Mehr Informationen unter www.sustainableagriculture.eco.
Kontakt: Sustainable Agriculture Network (SAN) / Netzwerk für Nachhaltige Landwirtschaft, Sascha Tischer | SAN@relations.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 04.11.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende