Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Nachhaltiges Reisen in Spanien

Sonne, Palmen und natürlich das Meer! All das verkörpert das Land Spanien, weshalb die deutschen jedes Jahr aufs Neue ihren Urlaub dort verbringen.

Allerdings scheint der Massentourismus alles andere, als umweltschonend zu sein. Überfüllte Strände, Hotels und Abfall im Meer, ist das Ergebnis in den meisten Urlaubsorten. Nicht ohne Grund möchte Spanien immer mehr den nachhaltigen Tourismus vorantreiben.

© Mylene2401, pixabay.comIn diesem Artikel verraten wir, wie man auch selber seinen Beitrag dazu leisten kann und trotzdem einen entspannenden Urlaub in einem traumhaften Ferienhaus in Spanien am Meer verbringen kann. 

Klimafreundliche Orte in Spanien besuchen
Die meisten Leute buchen ihren Jahresurlaub in einem großen All-Inclusive Hotel am Meer, wo sich täglich hunderte von Menschen am Strand ansammeln. Darunter leidet insbesondere die Natur, wie zum Beispiel der Strand und auch das Meer. 

Um einen entspannten Urlaub am Meer zu verbringen, muss man nicht unbedingt einen Ort wählen, der vom Massentourismus befallen ist. Spanien hat so viel schöne Buchten und Orte in Küstennähe zu bieten, die nicht nur naturfreundlicher sind, sondern auch mehr Ruhe garantieren. Gerade in der aktuellen Zeit, ist es ratsam, sich einen Ferienort auszusuchen, wo sich weniger Leute aufhalten. Ob an der Costa del Sol, der Costa Brava, den Kanaren oder auch Balearen, man kann überall schöne kleine Dörfer mit traumhaften Ferienwohnungen und Küsten mit kristallklarem Wasser finden. 

Spanien kurbelt nachhaltigen Tourismus an 
Besonders die Umwelt von Spaniens Hauptferienorte hat immer mehr unter dem Massentourismus und den Partyurlaubern zu leiden. Demnach versucht das Land schrittweise für einen nachhaltigeren Tourismus zu werben. 

Umweltfreundliche übernachten: Schöne Ferienwohnungen in Spanien
Nichts ist schöner, als eine traumhafte Unterkunft mit Meerblick oder einen eigenen Pool zu haben und dabei vollkommen zu entspannen. Vor allem in Spanien gibt es viele schöne Ferienhäuser und -wohnungen, wo es sich absolut aushalten lässt. Gerade wer nach einer nachhaltigen Unterkunft im Urlaub sucht, sollte lieber zu einer Ferienwohnung tendieren, als zu einem Hotel. Man ist nicht nur flexibler in einer eigenen Wohnung und kann selber Kochen sowie Energie bzw. Wasser sparen, man vermeidet auch den Kontakt mit vielen Menschen, was in der gegenwärtigen Zeit nur zu empfehlen ist. 

Aktivitäten in Spanien
Neben dem Baden im Meer, hat Spanien noch so viel mehr zu bieten. Insbesondere in der Natur gibt es etliche Optionen, wie man sich im Urlaub beschäftigen kann. Hierzu zählen unter anderem Wassersportarten wie Surfen, SUP und Kajak fahren, aber auch Wandern in den Bergen und Fahrradtouren durch die Natur können hervorragende sowie umweltfreundliche Aktivitäten im Urlaub sein. Wichtig ist nur, dass man mit nicht allzu vielen Leuten unterwegs ist, um die Natur zu schonen. 

Fazit
Auch in Spanien besteht die Möglichkeit für einen schönen, aber auch umweltbewussten Urlaub am Meer. Dabei kann jeder selber auf einige Punkte achten, um nachhaltiger zu reisen. In einem schönen Ferienhaus in Spanien, spart man nicht nur Energie, sondern auch Wasser. Zumal kann das Land auch abseits des Massentourismus besucht und in seiner ganzen Schönheit genossen werden. Vor allem an den Küsten gibt es viele tolle Unterkünfte, die zu einem entspannten Urlaub einladen. Letztendlich muss jeder selber wissen, welchen Fußabdruck man hinterlassen möchte.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 07.09.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH