Den Dreck sollen doch die anderen machen
Nachhaltigkeits-News vom 15. Juli 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei uns sind die Flüsse wieder sauber, Hunger und wirkliche Armut für die meisten ein Fremdwort. Kein Wunder, denn die Drecksarbeit erledigen andere für uns, und die meisten der Produkte, die wir kaufen, werden eh in anderen Teilen der Welt gewonnen oder hergestellt. Gott sei Dank engagieren sich nunmehr die Minister Müller und Heil für ein Lieferkettengesetz.

bei uns sind die Flüsse wieder sauber, Hunger und wirkliche Armut für die meisten ein Fremdwort. Kein Wunder, denn die Drecksarbeit erledigen andere für uns, und die meisten der Produkte, die wir kaufen, werden eh in anderen Teilen der Welt gewonnen oder hergestellt. Gott sei Dank engagieren sich nunmehr die Minister Müller und Heil für ein Lieferkettengesetz.
Die AG-Verbände laufen Sturm – aber meine Damen und Herren: Es hilft nix: Eine(r) muss immer vorangehen. Machen Sie mit.
Wir verlosen 10 Tickets für das NaturVision Filmfestival, das dieses Jahr vom 16. bis 23. Juli online stattfindet – schreiben Sie uns und entdecken Sie ausgewählte Filme sowie das Online-Festivalgelände.
Ihr
Fritz Lietsch und das forum-Team
Aktuelle Meldungen |
||||
![]() |
Intelligente Textilien, weiche Roboter und tragbare Computer Im September startet die vierte Ausgabe der Fabricademy |
|||
![]() |
Green Tourism Camp: Nachhaltigkeit im Tourismus gewinnt in der Corona-Krise weiter an Bedeutung #gtc20 - 25. bis 27. November 2020 |
|||
![]() |
tesa unterstützt "Ärzte ohne Grenzen" mit 1 Million Euro im Kampf gegen Corona Die Unterstützung von „Ärzte ohne Grenzen" ist nur ein Teil eines groß angelegten Spendenprogramms von tesa. |
|||
![]() |
akzente Politikmonitor veröffentlicht: Der grüne Wiederaufbau nach Corona Der akzente Politikmonitor Nachhaltigkeit kann auf der akzente-Website abgerufen und abonniert werden. |
|||
![]() |
Naturwein Vinum Hadrianum: Die Rückkehr einer Legende Der italienischer Winzer und Geschichten-Liebhaber Piero Pavone will der Welt einen legendären Wein aus der Antike schenken |
|||
![]() |
Bericht zur Unternehmensverantwortung 2019 Hevert setzt auf Nachhaltigkeit entlang der kompletten Wertschöpfungskette |
|||
![]() |
ESG-Analyse: Scope bietet eine neue Perspektive auf Nachhaltigkeit Die Ratingagentur Scope veröffentlicht erstmals einen ESG-Ansatz, der unabhängig von Nachhaltigkeitsberichten der Unternehmen ist, globale Lieferketten vollständig berücksichtigt und die ESG-Auswirkungen konkret in Euro beziffert. |
|||
![]() |
Die Regionalwert-Nachhaltigkeitsanalyse für den landwirtschaftlichen Betrieb - Gemessene Nachhaltigkeit, für eine transparente und verständliche Stakeholder-Kommunikation. Welchen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet die Landwirtschaft? Die Regionalwert-Nachhaltigkeitsanalyse macht sozial-ökologische Leistungen sichtbar. |
|||
![]() |
»Neue Dimension von Umweltrisiken« Wissenschaftler warnen vor Manipulation von Bienen und anderen Insekten durch 'indirekte' Gentechnik |
|||
![]() |
Photovoltaik-Überdachung für die Autobahn: Internationales Pilotprojekt gestartet AIT leitet "PV-SÜD": Entwicklung eines Konzepts und Einsatz eines Demonstrators zur Gewinnung von Solarenergie im Straßenraum |
|||
![]() |
Post-COVID-19 Economy - Startschuss für eine Wirtschaft, die dem Gemeinwohl dient? Einladung zum Livestream mit EU-Abgeordneten am Montag, 20. Juli, 20:30 Uhr |
|||
![]() |
Lieferketten: Deutsche Unternehmen bei Monitoring erneut nicht bestanden - Kanzlerin Merkel muss sich nun für Gesetz stark machen Germanwatch begrüßt Vorstoß der Minister Müller und Heil für Lieferkettengesetz |
|||
![]() |
"Jetzt greift der Koalitionsvertrag für ein Lieferketten-Gesetz. Ziel ist ein Abschluss noch in dieser Legislaturperiode" Eine Erklärung der Bundesminister Dr. Gerd Müller und Hubertus Heil |
|||
![]() |
Lieferkettengesetz: Mittelstand fordert Regeln für menschenrechtliche Sorgfaltspflichten UnternehmensGrün, der Bundesverband der Grünen Wirtschaft, spricht sich klar für eine gesetzliche Regelung der unternehmerischen Verantwortung für die gesamte Lieferkette aus. |
|||
![]() |
"Ergebnis ist ein Offenbarungseid” Stellungnahme der Initiative Lieferkettengesetz zur Menschenrechts-Befragung deutscher Unternehmen |
|||
![]() |
Wirtschaftlicher Neuanfang nach Corona – die Chance für nachhaltige Geschäftsmodelle Wissenschaftler fordern, Förderprogramme an Nachhaltigkeitskriterien zu koppeln, um somit die Resilienz der Wirtschaft zu verbessern |
|||
![]() |
Welternährung: Hungerzahlen steigen das fünfte Jahr in Folge UN-Bericht: 690 Mio. Menschen leiden an chronischem Hunger |
|||
![]() |
Hunger in Afrika Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) scheitert an selbstgesteckten Zielen |
|||
![]() |
3Q4U - 3 Questions for you Antworten auf die Krise von Georg Kell, Gründungsdirektor der United Nations Global Compact, Leiter Nachhaltigkeitsboard der VW AG |
|||
![]() |
Das Comeback der Schiene geht in die nächste Runde 291 Städte und Gemeinden mit über drei Millionen Einwohner/innen könnten durch Streckenreaktivierung ans Schienennetz angebunden werden |
|||
![]() |
Buchweizen punktet als Trendlebensmittel und Insektenweide Jetzt in voller Blüte: Neues Forschungsprojekt an der Universität Hohenheim will den Anbau von Buchweizen fördern und die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft erhöhen. |
|||
![]() |
Fleischersatz auf Pflanzenbasis mit bester Umweltbilanz UBA-Studie untersucht Zukunftsperspektiven von Fleischersatz aus Pflanzen, Insekten und aus dem Labor |
|||
Events - Save the Date |
||||
16 JUL 2020 |
NaturVision Filmfestival 2020 online Umdenken für eine enkeltaugliche Zukunft |
|||
20 JUL 2020 |
Post-COVID-19 Economy - Startschuss für eine Wirtschaft, die dem Gemeinwohl dient? online Livestream mit EU-Abgeordneten |
|||
23 JUL 2020 |
Mission Innovation Austria Online Event online Energy Communities - Pionier-Initiativen aus Spanien |
|||
05 SEP 2020 |
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Berlin 12103 Berlin Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe |
|||
15 SEP 2020 |
Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference online Wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen |
|||
22 SEP 2020 |
8. Bayerischer CSR-Tag online Volle Kraft voraus für eine nachhaltige Zukunft – Wenn nicht jetzt, wann dann?! |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Bau und Innovation" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
![]() |
|||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||
Newsletter, 15.07.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
MÄR
2025
16
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern