Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.07.2020
Festivalfeeling im Wohnzimmer
NaturVision Filmfestival ONLINE startet mit über 70 Filmen
Ab Mittwoch 16. Juli 2020 werden über 70 Natur- und Umweltfilme im virtuellen Kino von NaturVision Online zu sehen sein. Eine Open Area mit Filmgesprächen, Workshops, Zukunftsmarkt und vielem mehr bringt zusätzliches Festivalfeeling nach Hause.

Mit NaturVision ONLINE können sich die Zuschauer*innen vom 16.7. – 23. Juli das spezielle Festivalfeeling nach Hause ins Wohnzimmer holen. Über 70 Filme bieten eine enorme Vielfalt und genügend Gesprächsanlässe. Zusätzlich wurden zahlreiche Filmgespräche mit den Filmemacher*innen aufgezeichnet, die nach dem Film einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. So führt beispielsweise Ulrike Becker (Haus des Dokumentarfilms Stuttgart) ein intensives Gespräch mit dem Regisseur von „Bamboo-Stories", Shaheen Dill-Riaz, über die Entstehung dieser beeindruckenden Dokumentation und über seine neuen Filmpläne.
Vom Kurzfilm, über vierzigminütige Filme zu Wildlife oder Umweltthemen bis hin zu abendfüllenden Dokumentationen ist alles im Programm geboten. So kann man sich zu Hause sein ganz individuelles Kinoerlebnis gestalten. Vielleicht geht das dann so: zuerst den Kurzfilm „The Beauty" schauen und dann hautnah an den Grizzlys Alaskas sein mit „Der Bär in mir". Oder mit den Kindern in die „Rückkehr der Biber – Wilde Baumeister" erleben, wie es sich eine Biberfamilie gemütlich macht …. und sich abends noch im Bett am Handy oder Tablet zur Frage „Kann das Elektroauto die Umwelt retten?" informieren.
„Es war uns sehr wichtig, möglichst viel echtes Festivalfeeling in NaturVision ONLINE zu packen. Wenn wir die Zuschauer*innen schon nicht im Kino oder auf dem Arsenalplatz begrüßen können, wünschen wir uns, dass sie zu Hause richtig in den NaturVision Kosmos eintauchen.", sagt Anne Litz, die u.a. für die Organisation der kostenfreien Open Area zuständig ist.
Blickt man auf das virtuelle Festivalgelände, die „Festival Map", dürfte diesem Wunsch nichts entgegenstehen.

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
09
OKT
2025
OKT
2025
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft für ihr Geschäftsmodell nutzen
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
11
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
Jetzt auf forum:
Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf
CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen
Hausengel schafft Raum fürs Alter
Bündnis für mehr Bio zum Schutz der Artenvielfalt
Planted launcht „Kaia“: Die erste ESG-KI, die wie ein Nachhaltigkeitsprofi handelt