200 Jahre Gothaer: Das Unternehmen erklärt Nachhaltigkeit zum Strategiethema und gründet die gemeinnützige Gothaer Stiftung
Zum Jubiläum verkündet Oliver Schoeller, der neue CEO, dass die Gothaer zu den führenden nachhaltig agierenden Versicherern gehören will.
Anlässlich des 200. Geburtstags rückt das Thema Nachhaltigkeit bei der Gothaer noch stärker in den Fokus: Anfang des Jahres wurde ein eigener Bereich für das Nachhaltigkeitsmanagement geschaffen. Erste Umsetzungsmaßnahmen liegen mit dem Beitritt zu UN PRI auf der nachhaltigen Kapitalanlage und der Klimaneutralität für die Hauptverwaltung Köln. Um in die Gesellschaft hinein zu wirken, gründet das Unternehmen zum Jubiläum die gemeinnützige Gothaer Stiftung, deren Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit liegt.
Nachhaltigkeit ist Teil der Gothaer DNA

Die Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens bei der Gothaer erfolgt in einem Dreiklang von innen nach außen: Der Betrieb und die Beschaffung sollen nachhaltiger gestaltet und die Platzierung als bester Arbeitgeber im Segment Versicherungen soll ausgebaut werden. Die Gothaer strebt an, ein fairer Arbeitgeber zu sein. Über die Kapitalanlage und nachhaltige Versicherungen werden die direkten Kundenbeziehungen adressiert. Mit Gründung der Gothaer Stiftung wird der Nachhaltigkeitsgedanke in die Gesellschaft getragen.
Klimaneutralität noch 2020
Für die Klimaneutralität der Kölner Hauptverwaltung bilanziert der Konzern die Emissionen nach dem anerkannten Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol). Die übrigen Standorte sollen sukzessive folgen. Bereits heute werden diverse Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Emissionen umgesetzt, wie zum Beispiel die Umstellung des zugekauften Strombedarfes auf Ökostrom. Die Modernisierung des eigenen Blockheizkraftwerks wird in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen. Weitere Maßnahmen zur Senkung des CO2-Fußabdrucks sind in Planung. Die verbleibenden Emissionen werden mit Unterstützung von ClimatePartner durch Klimaschutzprojekte in Ländern des globalen Südens kompensiert. Für noch mehr Transparenz sorgt die Zertifizierung der CO2-Bilanz und Klimaneutralität durch den TÜV Nord.
Die Gothaer gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber schafft die Gothaer attraktive Rahmenbedingungen, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientieren. Das vorbildliche Engagement in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitsförderung und der Schaffung einer Kultur des Miteinanders wird durch zahlreiche Auszeichnungen honoriert. Die Gothaer gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern und rangiert unter den Top-Ten Arbeitgebern im Segment Versicherungen.
Nachhaltige Kapitalanlage
Bereits 2018 hat die Gothaer begonnen, ein ESG-Konzept (Environment, Social, Governance) für die Kapitalanlage zu erarbeiten. Ende Mai ist der Konzern den UN Principles for Responsible Investment (kurz UN PRI) beigetreten. Die Unterzeichner verpflichten sich zur Umsetzung der sechs Prinzipien, die einen Rahmen für die Integration von ESG-Themen in Investitionsentscheidungs- und Eigentümerpraktiken festlegen.

Gründung der Gothaer Stiftung im Jubiläumsjahr

Über den Gothaer Konzern
Der Gothaer Konzern ist mit 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und rund 4,1 Mio. versicherten Mitgliedern einer der größten deutschen Versicherungskonzerne. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 08.07.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)