Zukunfts- und Klimaplan aus Privatkapital für den Wiederaufbau nach Corona

Der B.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege zum vorgelegten Konjunkturprogramm

Zu dem am 3.6. vorgelegten Konjunkturprogramm der Bundesregierung sagt der B.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege:
 
Maximilian Gege © Simon Veith"Wir begrüßen das Konjunkturprogramm der Bundesregierung und sehen unsere Forderungen weitgehend erfüllt: eine hohe Kaufprämie für E-Autos, Anreize für die energetische Sanierung von Gebäuden, Stärkung von Kommunen für mehr Klimaschutz, nachhaltige Digitalisierung. Diese Punkte sind auch Teil unseres Zukunfts- und Klimaplans, den wir bereits im April vorgelegt haben.
 
Kritisch zu bewerten ist jedoch die Finanzierung der 130 Milliarden Euro. Wir sehen große Chancen in einer Mobilisierung privaten Kapitals: Schon 8 % der über 2.500 Milliarden Euro, die derzeit unverzinst auf deutschen Sparkonten liegen, erbrächten 200 Milliarden für ein umfassendes, nachhaltiges Konjunkturprogramm. Die freiwilligen Anleger erhielten einen Zinsertrag von 2-4 %, der aus den massiven Kostenreduzierungen durch klimaschonende Effizienz-Maßnahmen refinanziert würde, und könnten diese Erträge in die dringend notwendige Altersvorsorge oder in "grüne" Finanzprodukte investieren."
Kontakt:
Dr. Katrin Wippich, B.A.U.M. e.V. | katrin.wippich@baumev.dewww.baumev.de

Gesellschaft | Politik, 05.06.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG