EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Das NaturVision Filmfestival 2020

In Zeiten großer Herausforderungen ist UMDENKEN wichtiger denn je

Das NaturVision Filmfestival hat sich für das aktuelle Jahr das Motto UMDENKEN gesetzt und – musste umdenken. Umdenken in einem Maße, wie man es nicht vorher hätten denken können. Aber das hat den Ehrgeiz des NaturVision Teams geweckt. Kreativ und mit großem Optimismus stellt es sich den neuen Herausforderungen und plant nun ein Festival der besonderen Art: Eine Woche Filme, Workshops, Gespräche, Schulprogramm, Science Bits und Filmpreise – alles online.

Der Film 'Wölfe und Herdenschutzhunde - Ungleiche Brüder' gehört zu den Nominierten des Filmfestivals von NaturVision. © Wölfe und Herdenschutzhunde – Ungleiche BrüderDer Erfolg des Online-Formats „Schau in die Welt" für Kinder und Jugendliche, das seit Mitte März auf der Website angeboten wird, hat die Filmemacher beflügelt. Festivalleiter Ralph Thoms: „Wir waren überwältigt von der positiven Resonanz auf unser Online-Angebot. Und uns war schnell klar, dass wir den Menschen die tollen und wichtigen Filme, die im Wettbewerb ausgewählt wurden, keinesfalls vorenthalten wollen. Es ist wichtig, dass Natur- und Umweltthemen angesichts der Nachrichtenfülle zu Corona nicht völlig in den Hintergrund rücken. Deshalb sehen wir in dieser neuen, besonderen Version des Festivals auch eine große Chance. Und das Know How, das wir bei Schau in die Welt gesammelt haben, fließt nun in die Vorbereitungen ein."

Für den internationalen Wettbewerb des NaturVision Filmfestivals 2020 hat die Auswahljury aus über 350 Einreichungen 52 Filme nominiert, Sie finden Sie auf unserer Website www.natur-vision.de. Nun darf sich die Hauptjury über die Nominierungen beugen und die Gewinner der Filmpreise 2020 festlegen.

Aktuell werden für die Online-Version spezielle Formate erarbeitet, die über das bloße Streamen von Filmen hinaus gehen und auch zum Aktivwerden einladen. Das Programm des ersten NaturVision Online-Filmfestivals wird Anfang Juni veröffentlicht. www.natur-vision.de

Das NaturVision Filmfestival wird veranstaltet von der Earth Vision UG; Mitveranstalter sind die Film & Medienfestival gGmbH, die Stadt Ludwigsburg sowie das Central Filmtheater. Gefördert wird das Festival vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, von der Filmförderung Baden-Württemberg, der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und dem RNE (Rat für Nachhaltige Entwicklung). Zu den Partnern und Unterstützern gehören die IBA’27, die SportRegion Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart. Medienpartner sind unter anderem arte magazin, forum Nachhaltig Wirtschaften und utopia.
 
Kontakt: Martina Edin, NaturVision Filmfestival | news@natur-vision.org | www.natur-vision.de 


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 28.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen