Auf eigenen Füßen

Gebeco und Futouris unterstützen Aufbau von gemeindebasiertem Schulungs- und Tourismusprojekt in Namibia

Futouris e.V. und Gebeco, Spezialist für weltweite Erlebnis- und Studienreisen, bauen ihr gemeinsames Engagement für bessere Lebensbedingungen einer Khwe-Gemeinde im namibischen Bwabwata National Park aus. Nach erfolgreichem Aufbau von Schulungs- und Bildungsprogrammen mit der Gemeinde seit 2013, ist das Ziel der aktuellen Partnerschaft die Weiterentwicklung hin zu einem sich selbst tragenden gemeindebasierten Schulungs- und Besucherzentrum.

In der 'Cultural Village' soll ein fester Anlaufpunkt als zentrales Schulungszentrum und für den Empfang von Gästen entstehen. © Futouris e.V.Im Bwabwata-Nationalpark im nördlichen Namibia lebt die lokale Gemeinschaft der Khwe - und das bereits seit Tausenden von Jahren. Heute sehen sich die Khwe allerdings immer stärker mit den Herausforderungen der modernen Welt konfrontiert. Wertvolle kulturelle Traditionen, wie das Jagen und Sammeln in der Wildnis, drohen den Khwe verloren zu gehen, womit auch ein Verlust von wichtigen Lebensgrundlagen einhergeht. Hier setzt das gemeinsame Engagement von Gebeco und Futouris an. Die beiden Organisationen unterstützen die Gemeinde der Khwe bereits seit 2013 dabei, ihr kulturelles Wissen zu erhalten, an jüngere Generationen weiterzugeben und durch eine Einbindung des Tourismus neue Einkommensquellen zu erschließen. Hierfür wurden Ausbildungsprogramme für den Wissenstransfer von den Ältesten an nachkommende Generationen entwickelt und umgesetzt. Zudem wurden erste Programme für die Vermittlung des traditionellen Wissens an Reisende kreiert und mit Gebeco-Reisegruppen erprobt. 

Nun ist es Zeit, auf eigenen Füßen zu stehen. Ziel der aktuellen Partnerschaft ist es daher, dass die Khwe ihr Projekt selbstständig leiten und langfristig ein stabiles Einkommen für ihre Gemeinde generieren können. Hierzu werden die Khwe bei der Errichtung eines sogenannten „Cultural Village" unterstützt. Es soll ein fester Anlaufpunkt als zentrales Schulungszentrum und für den Empfang von Gästen entstehen.  

Mit diesem Projekt vereinen wir Entwicklungszusammenarbeit und touristisches Produkt: Wir unterstützen den Aufbau eines gemeindebasierten Kleinunternehmens und machen durch Besuche des Cultural Village Nachhaltigkeit für unsere Gäste direkt erlebbar." so Thomas Bohlander, Geschäftsführer von Gebeco. 

Zweiter wichtiger Teil des Projektes ist die Fortführung des Aufbaus von Ausbildungsprogrammen für die lokale Gemeinde. © Futouris e.V.Bei Gestaltung und Aufbau des Cultural Village erhalten die Khwe tatkräftige Unterstützung durch die lokale, gemeinnützige Organisation „Living Culture Foundation Namibia" (LCFN). Die LCFN setzt sich für Entwicklung in ländlichen Gebieten Namibias ein, indem sie lokale Gemeinschaften dabei unterstützt, die Bewahrung und Weitergabe ihrer traditionellen Kultur mit der Schaffung neuer Einkommensmöglichkeiten im Tourismussektor zu verbinden. Dabei handelt die LCFN nach den Grundsätzen der Eigenentwicklung und -verantwortung, wonach die Organisation der lokalen Gemeinde zwar Unterstützung bietet, die Projekte jedoch von den Gemeinden selbst entwickelt und ausgeführt werden. 

Zweiter wichtiger Teil des Projektes ist die Fortführung des Aufbaus von Ausbildungsprogrammen für die lokale Gemeinde. Hierbei konzentriert sich das Vorhaben auf die Bewahrung und Förderung von für den Alltag der Khwe- Gemeinde sehr wichtigem Wissen: Dem Umgang mit Wildtieren. Das Zusammenleben zwischen Menschen und Elefanten im Park gestaltet sich nicht immer einfach, da die Tiere auf der Suche nach Wasser oder Nahrung oftmals Felder der Khwe oder Zugang zu sauberem Trinkwasser zerstören. Daher wurde im Jahr 2018 bereits eine erste Schulung zur Förderung der friedlichen Koexistenz zwischen Menschen und Elefanten im Park durch Projektpartner Elephants Human Relations Aid (EHRA) umgesetzt. Dieses Vorhaben wird nun ausgebaut und zwei Mitglieder der Khwe -Gemeinde zu Elefantenexperten ausgebildet, sodass sie anschließend ihr Wissen an die Gemeinschaft weitergeben können. 

Lokaler Projektpartner ist neben LCFN und EHRA auch die Gebeco-Agentur African Travel Concept (ATC), die der Khwe-Gemeinde bei der Gestaltung der Angebote für Reisende zur Seite steht. 

Quelle: Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 14.10.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG