Internationale Goldmedaille für Girsberger
Im EcoVadis Rating 2019 zählt der Möbelhersteller zu den Top 5 Prozent in der Bewertung der Corporate Social Responsibility
Girsberger erhielt durch die Ratingorganisation EcoVadis die internationale Goldmedaille 2019 für unternehmerische Verantwortung mit 65 von 100 möglichen Gesamtpunkten. Damit liegt die Unternehmensgruppe Girsberger in der Gesamtbewertung der Corporate Social Responsibility (CSR) unter den Top 5 Prozent, im Bereich Umwelt unter den Top 4 Prozent und hinsichtlich nachhaltiger Beschaffung unter den Top 3 Prozent der von EcoVadis weltweit zertifizierten Unternehmen der möbelproduzierenden Branche.

Girsberger wurde im Juli 2019 von der Ratingorganisation EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und hat in der Gesamtbewertung 65 von möglichen 100 Punkten erreicht (Eine Gesamtpunktzahl zwischen 62 und 100 Punkten ist für diese höchste Auszeichnung erforderlich). Damit liegt Girsberger in der Gesamtbewertung unter den Top 5 Prozent, im Bereich Umwelt unter den Top 4 Prozent und hinsichtlich nachhaltiger Beschaffung unter den Top 3 Prozent der von EcoVadis weltweit zertifizierten Unternehmen der möbelproduzierenden Branche.
EcoVadis stellt Unternehmen mittels einer globalen, cloudbasierten SaaS-Plattform ganzheitliche Ratings im Bereich der Unternehmensverantwortung bereit. Die evidenzbasierten Bewertungen werden in einfach zu lesende Scorecards mit Punktzahlen von Null bis Hundert (0-100) und Medaillen (Bronze, Silber und Gold) überführt. Darüber hinaus zeigen die Scorecards die Stärken und Verbesserungsbereiche auf, die die bewerteten Unternehmen dafür nutzen können, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen gezielter auszurichten und Korrekturmassnahmenpläne zur Verbesserung der CSR-Leistung zu erstellen. Ausserdem kann das bewertete Unternehmen sehen, wie es im Vergleich zur Branche abschneidet.
Die Girsberger Unternehmensleitung wertet das Ergebnis als sehr erfreulich und als gute und gezielte Anregung, bestimmte Bereiche noch genauer zu beleuchten und kontinuierlich zu verbessern. Für Girsberger stellt die Auszeichnung einen weiteren und besonderen Meilenstein im Nachhaltigkeitsmanagement dar.
Beschaffungsabteilungen von Unternehmen können die EcoVadis Scorecards auf einfache Weise in ihre täglichen Geschäftspraktiken einbinden und ihre Lieferanten - wie Girsberger - gemessen an deren Nachhaltigkeitspraktiken auswählen. Für die Unternehmen werden dadurch positive Anreize geschaffen, die unternehmerische Verantwortung in allen Teilaspekten zu verbessern und transparent zu machen.
Insgesamt hat EcoVadis weltweit bereits über 45 000 Geschäftspartner bewertet. Damit konnten ein positiver Beitrag für die Umwelt geleistet, Vertrauen und Transparenz gefördert und Innovationen vorangetrieben werden.
Über Girsberger
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz. Dank der interdisziplinär angelegten eigenen Manufakturen und der hohen Fertigungstiefe erfolgte eine strategische Weiterentwicklung durch die Geschäftsfelder Customized Furniture und Remanufacturing. Von Koblenz aus, nahe der Grenze zu Deutschland, beliefert der Bereich Holzhandel Möbelhersteller und Schreinereibetriebe mit hochwertigen Massivhölzern. Heute führt Michael Girsberger die internationale Firmengruppe in der vierten Generation. Ausserhalb der Schweiz ist Girsberger mit Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Frankreich, Benelux, Österreich und der Türkei präsent; der Hauptsitz befindet sich in Bützberg bei Bern. Produziert wird in Bützberg (CH), Endingen (D), Kraljevci (SRB) und Silivri (TR).
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 23.09.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)