CO2OL und engbers fördern Klimaschutz durch Moorschutz

Wiedervernässung des Polders Kieve zeigt positive Wirkung

Beim Männermodespezialist engbers sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Zur Überprüfung der Wirksamkeit von ausgewählten Klimaschutzmaßnahmen fand aktuell ein Besuch des ausgewählten Moorschutzgebietes in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. engbers Geschäftsführer Bernd Bosch begleitete den Umweltminister aus Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, bei der Ortsbegehung und erhielt gute Nachrichten. Erste Monitorings haben gezeigt, dass die tatsächliche Emissionsminderung des Projektes mehr als doppelt soviel CO2 wie ursprünglich angenommen binden wird. Die tatsächliche Menge wird bei über 30.000 Tonnen liegen. 

Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, und engbers Geschäftsführer Bernd Bosch beim Besuch des Projektes Polder Kieve. © Engbers GmbH & Co. KGengbers hatte sich im vergangenen Jahr durch den Kauf von Klimazertifikaten, sogenannten „MoorFutures", in größerem Umfang an den Kosten der Wiedervernässung des 65 Hektar großen Areals beteiligt. Gemeinsam  mit dem  Klimaschutzpartner  CO2OL  wurde zuvor der ökologische  Fußabdruck  bilanziert. Dafür wurden in den Kernbereichen des Unternehmens alle schädlichen CO2-Emissionen ermittelt. Vor allem Transportwege der Produkte vom Produzenten über die Zentrale bis hin zu den Stores, der Energieverbrauch, die Verpackungen, der Fuhrpark und die Dienstreisen wurden berücksichtigt und von den Spezialisten bei CO2OL bilanziert. Die Treibhausgas-Emissionen, die zurzeit nicht vermeidbar sind, werden seither über zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Eines der ausgewählten Projekte: die besuchten „MoorFutures". Ein weiteres: Das „Katingan Peatland Restoration and Conservation Project" in Indonesien. Dieses kombiniert den Schutz von Moorflächen auf der Insel Borneo mit Regenwaldschutz.

ForestFinest Consulting Geschäftsführer, Dirk Walterspacher, betont das gute Gesamtkonzept des Modeunternehmens: „engbers ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sich Unternehmen mit sofortiger Wirkung für den Klimaschutz einsetzen können. Es gibt im Hause ein sehr hohes Umweltbewusstsein, umfassende Reduktions- und Effizienzmaßnahmen und die Verpflichtung, für den eigenen Fußabdruck Kompensationsmaßnahmen umzusetzen. Gemeinsam mit engbers haben wir – gemäß dem Motto „Klimaschutz ist immer lokal und global" - die Kombination eines Engagements vor der Haustür in Deutschland mit einem Klimaschutzvorhaben in Indonesien umgesetzt. Der Ansatz von engbers ist fundiert, transparent, und immer ambitioniert sich weiter zu entwickeln. So funktioniert Klimaschutz in der Wirtschaft."

Immer mehr Unternehmen werden aktiv im Klimaschutz 
Im Juli veröffentlichte das renommierte ETH-Institut aus Zürich eine Studie, nach der das engagierte Klimaziel von 1,5 Grad Erwärmung trotz aller schwierigen Umstände durch massive Maßnahmen in weltweite Aufforstung und den Stopp der Entwaldung noch zu schaffen ist. Neben staatlichen Maßnahmen fordern Politiker und Wissenschaftler die Privatwirtschaft auf, eigene Anstrengungen zum Klimaschutz zu betreiben. Dieses Ziel verfolgen auch die Initiative „Allianz für Entwicklung und Klima" des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit dem „Senat der Wirtschaft", einem der ökosozialen Marktwirtschaft verpflichteten Verein. engbers und ForestFinest Consulting sind Mitglieder des „Senat der Wirtschaft" und engagieren sich aktiv in der Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmern aller Branchen. Zur Rettung des Klimas müssen Sofortmaßnahmen umgesetzt werden, um noch rechtzeitig Ergebnisse zu erhalten: Neben massiver Aufforstung ist das vor allem der Schutz der vorhandenen Waldflächen und das Stoppen der Abholzung.
„Es sind Vorstöße wie die von engbers, die am Ende dazu beitragen, dass staatlich geförderte Maßnahmen und privates Engagement  sich ideal ergänzen. Dem Klima ist es egal, woher die Entlastung kommt. Wichtig ist, dass mehr Unternehmen dem Beispiel engbers folgen, dem natürlichen und wissenschaftlich bestätigten Weg der CO2-Bindung in Wald und Moor zu folgen. Wir müssen endlich ernsthaft aktiv werden", kommentiert Walterspacher weiter."

Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur 
engbers setzt sich seit vielen Jahren mit seiner unternehmerischen Verantwortung auseinander. So wird in modernste Techniken investiert, um die Energieeffizienz der Geschäfte zu verbessern, die eigene Photovoltaik-Anlage speist 40% des Strombedarfs der Unternehmenszentrale und der Versand erfolgt klimaneutral. 

Zu CO2OL
CO2OL als Spezialist für betriebliche Nachhaltigkeit ist Teil der ForestFinest Consulting GmbH. Seit über 20 Jahren betreibt CO2OL Aufforstungsprojekte zum Klimaschutz, die nach strengsten Standards, wie zum Beispiel dem Gold Standard zertifiziert sind. Die Wissenschaft hat erst kürzlich Studien veröffentlicht, nach denen eine sofort wirksame Maßnahme zur Einhaltung der engagierten Klimaziele das Aufforsten von Wald ist.
Neben der Definition und Umsetzung umfassender Nachhaltigkeitsstrategien liegt ein Fokus auf dem betrieblichen Klimaschutz. Hierzu zählen beispielsweise die Analyse von CO2-Fußabdrücken sowie die Kompensation von Emissionen über hochwertig zertifizierte Klimaschutzprojekte.

Zu engbers
Die  Engbers  GmbH  &  Co.  KG  mit  den Marken engbers und emilio  adani ist  einer  der erfolgreichsten Männerspezialisten im Modesegment. Das klimaneutrale Familienunternehmen  aus dem nordrhein-westfälischen Gronau beschäftigt sich nachhaltig und verantwortungsvoll seit  über 70 Jahren nur mit dem Einen: Mann sein! Rund 2,8 Mio.Kundenkarten-Besitzer unterstreichen das. Engbers hat den Anspruch, das kundenfreundlichste Männermodeunternehmen in Europa zu  werden – mit einer Kollektion, die jedem Mann die persönliche Freiheit und Gelegenheit gibt, zu  sagen „Einfach ich!". 
Ob Mensch oder Kollektion: Mühelos, unkompliziert, verlässlich – das ist  Engbers. In den mehr als 300 engbers- und emilio adani-Stores in Deutschland und Österreich mit  rund 1.800 Mitarbeitern und im Online-Store ist Shopping immer ein besonderes (Männer-)Erlebnis! Weitere Informationen finden Sie unter www.engbers.com und www.engbers-xxl.com oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook (@engbers.maennermode). 

Weitere Informationen zur ForestFinest Consulting GmbH und CO2OL.

Kontakt: Pressestelle CO2OL, Jan Fockele | jan.fockele@laub-pr.com

Umwelt | Klima, 17.07.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)