And the Winner is…
Nachhaltigkeits-News vom 03. Juli 2019
And the Winner is…
![]() Gewinner im Rampenlicht: forum stellt Awards und ihre Gewinner vor. Im Bild die Preisträger des TRIGOS, Österreichs führender Preis in Sachen CSR. Wollen auch Sie im Rampenlicht stehen, dann schreiben Sie uns. © Gebrüder Pixel |
Österreich hat nun ein Verbot von Glyphosat beschlossen. Wie Pflanzenschutz künftig aussieht, welche Wege eine Landwirtschaft 4.0 nimmt und wie Verbraucher und Bauern wieder enger zusammenrücken können, erfahren Sie in der kommenden Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Nutzen Sie die Gelegenheit, auch Ihre Produkte und Projekte in diesem Umfeld vorzustellen. Wir beraten Sie gerne.
Am 24.9.2019, moderiere ich den 7. Bayerischen CSR-Tag in München. Er steht unter dem Motto: Wirtschaft für Zukunft – Höher, schneller, weiter!?? Auch zu dieser wichtigen Frage, sowie zur Entwicklung der Gemeinwohlökonomie nehmen wir im kommenden Heft Stellung.
|
![]() |
BKK ProVita für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 nominiert Betriebskrankenkasse unter 800 Bewerbern ausgewählt "Alle müssen ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Bei der BKK ProVita stellen wir uns der Verantwortung und richten unser Handeln auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl aus. Ich freue mich sehr darüber, dass die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unser Engagement würdigt und die BKK ProVita nominiert." Weiterlesen... |
|
![]() |
Online investieren und Finanzwende einleiten Neue Crowdinvesting-Plattform ecozins setzt auf Projekt-Vielfalt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien Die neue Plattform macht erfolgreiche Energiewende-Projekte nun schon ab Beteiligungen von 250 Euro für Privatinvestoren zugänglich. So können auch Kleinanleger direkt in konkrete Projekte investieren und von der Entwicklung der erneuerbaren Energien profitieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Lieferantenkodex ausgezeichnet DAW siegt beim diesjährigen Responsible-Care-Preis des VCI Hessen Überzeugt haben die Jury die ganzheitliche Betrachtung sowie der breite Nachhaltigkeitsansatz, den das Unternehmen mit der Einführung des Lieferantenkodex verfolgt. Der Kodex umfasst die relevanten Aspekte einer Nachhaltigkeitsprüfung, beispielsweise den Umgang mit Mitarbeitern sowie Umweltschutz. Weiterlesen... |
|
![]() |
Fröhliche Gaukler, bunte Juwelen Start der Schmetterlingszählung 2019 Mit über 4.000 Schmetterlingsarten ist Österreich mit einer reichen Artenvielfalt gesegnet, doch bereits 50% der heimischen Schmetterlingsarten sind als gefährdet eingestuft. Ökologisches Gärtnern ist der erste und wichtigste Schritt, um diesen Juwelen der Insektenwelt überlebensnotwendige Oasen zu bieten. Nutzen Sie die Schmetterlings-App und zählen Sie auch dieses Jahr wieder von 5. bis 28. Juli tatkräftig mit! Weiterlesen... |
|
![]() |
Mineralwässer fallen im Test durch: Mit GROHE BLUE kommt sicheres und wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus der Küchenarmatur Leitungswasser in Deutschland hat eine sehr gute Qualität und enthält zum Teil sogar mehr Mineralstoffe als viele Mineralwässer aus der Flasche. Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche pro Jahr 190 Plastikwasserflaschen. Es ist also nicht nur gesünder und kostengünstiger, Leitungswasser zu trinken - es schont auch die Umwelt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Schlossgut Hohenbeilstein - ein Wein-Kulturelles Erbe wandert in jüngere Hände Hartmann Dippon, Vordenker und Pionier, übergibt die Leitung an seinen Sohn Joscha Der Bio-Pionier stellte als einer der ersten unter Beweis, dass insbesondere Bioweinbau Weine hervorbringt, die in der nationalen Spitzenliga mitspielen können. Seinem Beispiel sind innerhalb des VDP zahlreiche Kollegen gefolgt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Ethikbeirat HR-Tech legt Entwurf für praxisorientierte Richtlinien zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz im modernen HR-Management vor Auftakt zu breitem öffentlichen Konsultationsprozess Die vom Ethikbereit HR-Tech entwickelten Richtlinien sollen Anwendern und Anbietern helfen, die Chancen digitaler Lösungen für Mitarbeiter und das Personalmanagement zu erkennen, zu nutzen und dabei verantwortungsvoll vorzugehen. Weiterlesen... |
|
![]() |
AfB gGmbH als "Projekt Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet "Diese Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit" "Seit bald 15 Jahren engagieren wir uns für mehr Nachhaltigkeit im IT-Bereich. Wir schaffen Bewusstsein bei Unternehmen und Verbrauchern dafür, dass gebrauchte PCs, Laptops und Smartphones kein Müll sind, sondern wertvolle Geräte, deren Nutzungsdauer wir zunächst optimal ausschöpfen wollen." Weiterlesen... |
|
![]() |
Internationaler Nachhaltigkeitswettbewerb: Fünf deutsche Startups im Rennen um eine halbe Million Euro Sie kommen aus aller Welt und haben eines gemeinsam - ihre Motivation und Hingabe gilt dem Thema Nachhaltigkeit. Die 25 Nominierten der Postcode Lotteries Green Challenge kommen aus Tschechien, Israel, den Niederlanden, Norwegen, Peru, Schweden, England, den USA und Deutschland. Sie alle setzen wie die Postcode Lotterien den Fokus auf eine sozial und ökologisch nachhaltigere Welt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Beyond Meat und neuer Fleischersatz fördern Fleischverzicht Umfrage zeigt, dass der Beyond Burger gerade von Fleischessern als Chance erlebt wird, den eigenen Fleischkonsum zu reduzieren. Der Anklang, den der neue Burger bei fleischessenden Konsumenten finde, sei so hoch, dass ein tiefgreifender Wandel des Ernährungsverhaltens der gesamten Gesellschaft hin zu Fleischverzicht und pflanzenbasierter Ernährung bei zunehmender Verfügbarkeit und Vielfalt von modernem Fleischersatz möglich sei. Weiterlesen... |
|
![]() |
KfW wirft Kohle raus, verpasst aber die Klimawende Nach langem Zögern schließt Staatsbank Kohleprojekte komplett aus Nach jahrelanger Kritik von Klimaschutzgruppen stopft die deutsche Staatsbank KfW mit einer neuen Richtlinie bestehende Lücken. Laut den neuen Regeln wird die KfW erstmals den kompletten Kohlesektor von Finanzierung ausschließen, neben Kohlekraftwerken nun auch Kohleexploration und -bergbau. Weiterlesen... |
|
![]() |
Innovative Materialien mit Carbonfasern aus Algen Bundesforschungsministerium fördert Green Carbon-Projekt der TUM Ziel des Projekts mit dem Titel „Green Carbon" ist es, auf Algenbasis Herstellungsverfahren für Polymere und carbonfaserbasierte Leichtbaumaterialien zu entwickeln, die beispielsweise in der Flug- und Automobilindustrie eingesetzt werden können. Weiterlesen... |
|
![]() |
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 Das sind die nominierten Unternehmen Die besten Unternehmen im Wettbewerb um den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest und gehen in die Endrunde. Der Wettbewerb würdigt Vorreiter/innen, die neue Wege gehen: mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, hohen ökologischen Standards in der Produktion oder einer besonderen sozialen Verantwortung in ihrer Wertschöpfungskette. Weiterlesen... |
|
![]() |
Aktuelle Laboranalyse weist Freisetzung von hoch toxischer Fluss- und Salzsäure beim Verbrennen von PTFE nach Angesichts steigender Exporte von Gebrauchtbekleidung und Textilmüll in Drittländer sind die Ergebnisse im Kontext von Produktverantwortung für Hersteller und Verwerter von PTFE-haltiger Bekleidung besonders kritisch. Demnach muss davon ausgegangen werden, dass bei der unkontrollierten Verbrennung einer handelsüblichen Funktionsjacke, in welcher eine PTFE-Membran verarbeitet wurde, allein schon die dabei entstehende Menge an Flusssäure (HF) für unmittelbar dem Rauch ausgesetzte Menschen bei 30 bis 60-minütiger Exposition tödlich sein kann. Weiterlesen... |
|
![]() |
Lammsbräu verleiht Nachhaltigkeitspreis für bürgerschaftliches Engagement an „Rettet die Bienen!" Trägerkreis sieht sich als stellvertretender Preisträger für alle Unterstützer des Volksbegehrens Der Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt "Rettet die Bienen!" ist am Donnerstag mit dem Nachhaltigkeitspreis 2019 der Neumarkter Lammsbräu in der Kategorie "NGO - bürgerschaftliches Engagement" ausgezeichnet worden. Weiterlesen... |
|
![]() |
Erweiterte Stellungnahme zum Test Stiftung Warentest Sonnenpflege Speick Sun Sonnencreme, LSF 30 In der aktuellen Ausgabe des Testmagazins, Veröffentlichungsdatum 27. Juni 2019, wurde unsere Speick Sun Sonnencreme, LSF 30, "mangelhaft" bewertet. Lt. Stiftung Warentest ist der LSF 30 unterschritten. Die Datenlage des beauftragten akkreditierten Labors sieht völlig anders aus. Weiterlesen... |
|
![]() |
2018: Energiewende? Die Realität ist eine andere. Themen wie Klimawandel, Energiewende, steigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, Reduktion des CO2, alternative Energien etc. dominieren den politischen Diskurs. Doch die Welt ist vom Ausstieg aus fossilen Energien und der Reduktion des CO2-Eintrags in die Atmosphäre weiter entfernt als je. Noch nie wurden so viele fossile Brennstoffe (Erdöl, Erdgas und Kohle) verbraucht! Weiterlesen... |
|
![]() |
Kein Handel mit Elfenbein und Nashorn Bundestag verabschiedet Beschluss zum Artenschutz „Wir begrüßen es, dass sich der Bundestag gegen den internationalen Handel mit Elfenbein und Nashörnern ausgesprochen hat. Die Wilderei für den internationalen Handel stellt die größte Bedrohung für Elefanten und Nashörner dar." Weiterlesen... |
|
![]() |
Prädikat besonders empfehlenswert! Großes Kino beim NaturVision Filmfestival Der Internationale NaturVision Filmwettbewerb ist in ganz Europa renommiert und bei den Filmemacher*innen hoch angesehen. Die besten aktuellen Natur- und Umweltfilme werden im Juli 2019 in Ludwigsburg gezeigt. Das Festival verspricht den Zuschauer*innen auch in diesem Jahr wieder eine Fülle an Highlights. Weiterlesen... |
|
![]() |
Für mehr Nachhaltigkeit Mobilfunk-Analysen helfen, Touristenströme in Berlin darzustellen Mit digitaler Hilfe Städtetouristen besser verstehen und die Innenstadt entlasten: Dafür setzt visitBerlin ab sofort auf Services der Telekom-Tochter Motionlogic. Für den Stadtvermarkter analysiert Motionlogic datenschutzkonform anonyme Daten aus dem Mobilfunknetz der Telekom. Die Daten-Spezialisten können auf diesem Weg die Verteilung der Gäste in der Stadt erkennen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Salzgarten in Montenegro wird endlich geschützt Über 15 Jahre hat die Stiftung EuroNatur für das wichtige Zugvogelgebiet gekämpft Gute Nachrichten für Zugvögel: Die Saline Ulcinj im Süden Montenegros wurde zum Naturpark erklärt und erhält nun erstmals einen Schutzstatus. Auf dieses Ziel hatte die in Radolfzell ansässige Stiftung EuroNatur seit inzwischen 15 Jahren hingearbeitet. Weiterlesen... |
Last Minute
04 JUL 2019 |
Medicinicum Lech - Der gesunde Mensch in einer gesunden Umwelt A-6764 Lech am Arlberg Ökologie als Schlüsselfrage für unsere Gesundheit und Zukunft Weiterlesen... |
Events - Save the Date
11 JUL 2019 |
NaturVision Filmfestival 71638 Ludwigsburg Inspiration für einen nachhaltigen Lebensstil Weiterlesen... |
|
31 JUL 2019 |
Kant und das Klima 10245 Berlin Führt Freiheit zu Nachhaltigkeit? Weiterlesen... |
|
14 AUG 2019 |
Mein Wunschgewicht 10245 Berlin Wege zu einer nachhaltigen Balance Weiterlesen... |
|
19 SEP 2019 |
OFF-GRID Experts Workshop 2019 86159 Augsburg Das Event für autarke Stromversorgung Weiterlesen... |
|
19 SEP 2019 |
Deutscher Umwelt-Kongress 2019 61231 Bad Nauheim Das Fachforum für nachhaltigen Umweltschutz Weiterlesen... |
|
19 SEP 2019 |
2. Tag der Insekten Schweiz Aarau Lobby für Insekten regt zu konkreten Projekten für Artenvielfalt an Weiterlesen... |
|
24 SEP 2019 |
7. Bayerischer CSR-Tag 81669 München Wirtschaft für Zukunft – Höher, schneller, weiter!?? Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 03.07.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
OKT
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
OKT
2023
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023