Nachhaltige Monatshygiene erobert Deutschland
Eine Frau menstruiert bis zu 500 Mal in ihrem Leben und verbraucht dabei im Schnitt zwischen 10.000 und 17.000 Tampons und Binden.
Nicht jede Frau hat sich allerdings schon mal Gedanken über die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen dieser Produkte gemacht. Die erdbeerwoche - ein Social Business zu nachhaltiger Monatshygiene - kennt die Fakten:
Rund 45 Milliarden Tampons bzw. Binden werden jährlich weltweit verbraucht (Allein in Deutschland werden pro Jahr rund 1,5 Milliarden Tampons verbraucht).
- An die 500 Jahre benötigt ein herkömmliches Tampon aufgrund der Plastikbestandteile, um zu verrotten.
- Aus 100% biologischer Baumwolle bestehen die Tampons von Organyc - und sind deswegen auch biologisch abbaubar.
- Bei 99% der Frauen, die unter Hautirritationen während der Periode litten, besserten sich die Beschwerden nach dem Umstieg auf Bionden aus biologischer Baumwolle.
Dass viele Frauen über diese Tatsachen nicht Bescheid wissen, braucht laut Annemarie Harant, Co-Gründerin der erdbeerwoche - nicht zu verwundern. "Die Inhaltsstoffe von Tampons und Binden müssen nämlich nicht auf der Verpackung ausgewiesen werden. Dementsprechend tappen Frauen, was die Zusammensetzung ihrer Monatshygieneartikel betrifft, völlig im Dunkeln. "Frauen müssen endlich darüber Bescheid wissen, was in den Produkten, die sie an der empfindlichsten Stelle des Körpers tragen, steckt. Wir von der erdbeerwoche kooperieren daher nur mit Herstellern, die ihre Inhaltsstoffe offenlegen," ergänzt Bettina Steinbrugger, ebenfalls Co-Gründerin der erdbeerwoche.
Bio-Tampons von Organyc mit "sehr gut" von Ökotest beurteilt

Studie zeigt: Biobinden können Hautirritationen vorbeugen
"Die meisten Frauen kennen das unangenehme Schweißgefühl im Schritt, wenn sie die Periode in einer heißen Sommernacht überrascht. Mit atmungsaktiven Binden oder Slipeinlagen aus reiner Biobaumwolle und ohne künstliche Duftstoffe kann nicht nur der Schweißbildung, sondern auch Jucken und Brennen im Intimbereich vorgebeugt werden," erklärt Harant.
Eine aktuelle Studie der Universität von Pavia/Italien hat diesen positiven Effekt von Bio-Baumwolle nun bestätigt: Dafür wurden 200 Frauen ausgewählt, welche an wiederkehrenden Hautirritationen wie Jucken, Brennen oder Schwellungen im Intimbereich - insbesondere während der Menstruation - litten. Für die Studie stieg die Hälfte der Probandinnen nach dem 1. Monat auf Binden von Organyc aus 100% biologischer Baumwolle um. Die anderen 100 Frauen benutzten für ihre Periode weiterhin Binden mit einem hohen Anteil an synthetischen Materialien. Der Vergleich zeigte: Symptome wie Jucken oder Brennen im Intimbereich besserten sich erst, nachdem die Probandinnen während ihrer Periode auf Bio-Binden umgestiegen waren. Besonders eklatant war der Unterschied bei den Hautirritationen: Diese besserten sich bei 99% der Probandinnen schon nach nur einer Periode, in welcher sie ausschließlich Binden aus Bio-Baumwolle verwendet hatten.
READY FOR RED - digitale Lernplattform unterstützt Wissen zu Menstruation
Um Mädchen bereits im jugendlichen Alter über alles Wissenswerte zu Menstruation sowie über alle gängigen Monatshygieneartikel aufzuklären, hat die erdbeerwoche 2018 READY FOR RED lanciert - eine digitale Lernplattform für Jugendliche zw. 11 und 16 Jahren. In 4 Levels und mehr als 70 interaktiven Spielen und Videos lernen Mädchen und Jungen (!) alles Wissenswerte rund um Menstruation, Zyklus und Monatshygiene. Die Marke Organyc unterstützt das Aufklärungsprojekt READY FOR RED und spendet mit jeder verkauften Packung Organyc-Tampons oder Binden einem Mädchen digitale Aufklärung mittels READY FOR RED. Mehr Infos unter www.ready-for-red.com.
Über die erdbeerwoche
Die erdbeerwoche ist das erste auf Menstruation und nachhaltige Monatshygiene spezialisierte Social Business im deutschsprachigen Raum und betreibt zusätzlich einen innovativen Onlineshop für gesunde und ökologische Monatshygiene wie Biotampons von Organyc.
Über Organyc
Die Organyc-Produktrange umfasst sämtliche Monatshygieneprodukte wie Tampons, Binden und Slipeinlagen aus 100% Biobaumwolle und ist seit 2019 erhältlich bei dm drogeriemarkt sowie unter www.erdbeerwoche-shop.com.
Quellen: * Umfrage unter erdbeerwoche-Kundinnen 2014 | Studie über Biobinden | Veröffentlichung im amerikanischen Pubmed Portal | Lernplattform zu Menstruation "READY FOR RED"
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 25.06.2019

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange