Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Andersmanager*innen gesucht

Bewerbungsstart für den MBA Sustainability Management und Online-Infoveranstaltung am 25. Juni

Heute für morgen managen: Die Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem MBA Sustainability Management seit 2003 den weltweit ersten „Green MBA". Studierende lernen berufsbegleitend, nachhaltige Strategien zu entwickeln und in ihren Unternehmen und Organisationen umzusetzen.
 
© Leuphana/Patrizia Jäger
Ab sofort kann man sich online für den Studienstart 2020 bewerben. Interessierte können sich in einem Webinar am Dienstag, den 25. Juni ab 18.30 Uhr umfassend informieren.

Nachhaltige Entwicklung anpacken? Der MBA Sustainability Management qualifiziert Fach- und Führungskräfte, Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen und ermöglicht eine Karriere mit Sinn. „Wir suchen weiterdenkende Persönlichkeiten, die Zukunft hier und heute managen und gestalten wollen – in Unternehmen aller Branchen und Größen vom Start-Up bis zum Konzern, in Verbänden, Verwaltungen, NGOs und internationalen Organisationen", erläutert Studiengangsleiter Professor Stefan Schaltegger.

#mbaforfuture – für nachhaltiges Wirtschaften und innovative Geschäftsmodelle
Nachhaltigkeit im Kerngeschäft verankern, ethische Grundsätze in der täglichen Management- und Unternehmenspraxis umsetzen – darauf bereitet das Studium praxisnah vor. „Nachhaltigkeit hat Konjunktur und ist für Unternehmen erfolgsrelevant. Oder anders gesagt: Manager, die Nachhaltigkeit vernachlässigen, stellen riskantes Personal dar", ist Schaltegger überzeugt. Es gelte, erfolgreiche „Business Cases for Sustainability" zu schaffen, die reale Nachhaltigkeitsprobleme wirksam lösen und die Existenz, die Wettbewerbsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens stärken.

Bewerbungen für den 17. Jahrgang bis zum 30.09. möglich
© Leuphana/Patrizia JägerMit Vertiefungsschwerpunkten zu Corporate Social Responsibility (CSR), Entrepreneurship und Innovationsmanagement führt der Weiterbildungsstudiengang zum akademischen Titel Master of Business Administration (MBA) – flexibel, berufsbegleitend und überwiegend online. Das Studium startet im Frühjahr 2020. Interessierte können sich ab sofort online für einen Studienplatz bewerben. Ausgewählt werden Studierende nach Eignung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. 


Jetzt für kostenloses Webinar anmelden
Am Dienstag, den 25. Juni informiert Professor Stefan Schaltegger vom Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana in einem kostenlosen Info-Webinar über Karrierewege im Nachhaltigkeitsmanagement und den Studiengang. Eine Studierende gibt einen Einblick in ihr Studium und es gibt Raum für Fragen. 

Datum: Dienstag, den 25. Juni 2019
Zeit: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Format: Online-Webinar
Anmeldung: Kurze E-Mail mit Name, Vorname sowie E-Mailadresse
an csm-kommunikation@leuphana.de.

Gesellschaft | Bildung, 18.06.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH