Caspar Dohmen: Wissenschaft verstehen und journalistisch nutzen

Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"

„Viele Forscher und Forscherinnen müssen in Deutschland Drittmittel einwerben, um sich mit ihren Themen ausreichend beschäftigen zu können."
 

Journalismus & Nachhaltigkeit
Eine Publikationsreihe des Netzwerk Weitblick e.V. 

Band 10 - Caspar Dohmen: Wissenschaft verstehen und journalistisch nutzen

Aus reichhaltigen Quellen schöpfen – eine Einführung
58 Seiten, PDF
 
doi:10.24359/dbu.33187_H10 | 13,50 EUR
Sich mit Forschungsergebnissen und Wissenschaft auseinanderzusetzen und ihrem Zustandekommen nachzugehen, das ist für Journalistinnen und Journalisten oft unerlässlich, wenn sie über politische Entscheidungen, wirtschaftliche Abläufe und gesellschaftliche Probleme berichten. Idealerweise wären alle Forschungen nur der Aufklärung der Weltzusammenhänge und dem Wohle der Menschheit verpflichtet. Doch die Realität sieht anders aus, die Gauß’sche Normalverteilung gilt auch für die Moral von Menschen in der Wissenschaft.

Freie Medien sind deshalb als Beobachter des Wissenschaftsbetriebs und als dessen Korrektiv von großer gesellschaftlicher Relevanz. Daneben ist der direkte Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern kaum zu überschätzen, wenn Journalisten und Journalistinnen jenseits der Schlagzeilenorientierung ihren Blick für bedeutende Entwicklungen schärfen wollen, die nicht weniger als unsere Zukunftsfähigkeit betreffen…

Dieses Buch richtet sich an journalistische Bildungseinrichtungen genauso wie an die einzelne Journalistin, den einzelnen Journalisten. Es eignet sich für den Unterricht ebenso wie für die persönliche Fortbildung. Die Handreichung bietet Tipps, Links, Literaturhinweise und Übungen wie auch Wissen und Handwerkszeug zur Einordnung von Forschungsergebnissen sowie Beispiele für einen fruchtbaren Umgang mit dem Wissenschaftsbetrieb. Das Mitdenken von Nachhaltigkeit hilft dabei, auf bisher vernachlässigte Aspekte und neue Perspektiven zu stoßen – für gute Geschichten. 

„Die Wissenschaft prägt unser Dasein – ein Verständnis von ihr ist unerlässlich für solide journalistische Arbeit."

Der Autor Caspar Dohmen nutzt wissenschaftliche Quellen gut und gern für seine verschiedenen journalistischen Themen. Er schreibt unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, den Deutschlandfunk, den SWR und verfasst eigene Bücher.
 
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe

Technik | Wissenschaft & Forschung, 15.10.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen