Susanne Ehlerding und Heike Janßen: Die Energiewende – Ein Baustein der Transformation
Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"
„Die Energiewende kann helfen, eine der Überlastungen zu heilen, die wir unserem Planeten zumuten."
Journalismus & Nachhaltigkeit Band 7 - Susanne Ehlerding und Heike Janßen: Die Energiewende - Ein Baustein der TransformationEin Wegweiser für Journalisten |
Die Wende hin zu erneuerbaren Energien ist kein Selbstzweck, sondern ein notwendiges Umsteuern zu einer klimaverträglichen Wirtschaft und Gesellschaft. Doch was dem einen als Rettung erscheint, macht dem anderen Existenzangst. Es gibt starke Beharrungskräfte von Interessengruppen, die mit fossilen Energieträgern immer noch gutes Geld verdienen.
Beim täglichen politischen und wirtschaftlichen Gerangel um die konkrete Gestaltung der Energiewende müssen Journalistinnen und Journalisten die verschiedenen Interessenlagen erkennen, Vorschläge einordnen und die Lösungen bewerten. Angesichts der Komplexität des Energiesystems ist das sehr schwierig.
Dieses Buch beschreibt die Debatten und mögliche Lösungen. Damit richtet es sich an journalistische Ausbilder genauso wie an die einzelne Journalistin, den einzelnen Journalisten. Es eignet sich für den Unterricht ebenso wie für die persönliche Fortbildung. Die Handreichung bietet neben Wissen und Einordnung viele Links, Hinweise auf Recherchequellen und Literatur sowie Reflexionsaufgaben.
„Die Doppelherausforderung von Klimawandel und nachhaltiger Energiesicherheit kann nur global beantwortet werden. Aber dafür müssen alle Staaten viel mehr tun – und Journalisten sollten aufmerksam beobachten, ob es vorangeht."
Susanne Ehlerding ist Expertin für die Themen Energiewende und Klimawandel und arbeitet als Redakteurin für den Tagesspiegel. Heike Janßen recherchiert auf ihren Reisen durch Afrika, wie die Energiewende dort vorangetrieben wird.
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe.
Technik | Energie, 18.07.2019

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"