Heike Janßen und Torsten Schäfer: Storytelling
Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"
Nachhaltigkeit und damit verbundene Themen stellen Journalisten oft vor eine besondere Herausforderung: Viele Redaktionen finden sie nicht besonders aufregend, sondern eher trocken oder zu kompliziert. Doch stecken in dem ressortübergreifenden Querschnittsthema zu den Herausforderungen der Menschheit viele berichtenswerte, ja fesselnde Aspekte und Entwicklungen. Und: Nachhaltigkeit gehört nicht in die grüne oder linke Ecke, sondern ist für alle Menschen relevant, weil es um nichts weniger als unsere Zukunftsfähigkeit geht.
Journalismus & Nachhaltigkeit Band 6 - Heike Janßen und Torsten Schäfer: Storytelling
|
Um das zu vermitteln und zur Diskussion und Meinungsbildung in der Gesellschaft beizutragen, ist neben fundierter Recherche und nötigem Fachwissen auch spannendes Erzählen erforderlich. „Fakten und Informationen, die im Mantel einer guten Erzählung daherkommen, kann das Gehirn am besten aufnehmen und speichern."
Gekonntes Storytelling führt die Leser, Zuschauer und Zuhörer so durch einen Bericht, dass sie leicht folgen können, es weckt ihre Neugier und im Idealfall wird die Geschichte und damit die Botschaft sogar im privaten und beruflichen Umfeld weitererzählt oder in sozialen Netzwerken geteilt. Konstruktives Storytelling zeigt den Menschen Lösungen auf und Wege, auch selbst aktiv zu werden. Storytelling ist ein Handwerk, und das bedeutet: Es ist erlernbar. Das Buch bietet einen „Werkzeugkasten".
Heike Janßen ist zertifizierte Trainerin für Journalisten und Journalistinnen in Afrika und Osteuropa; auch für Nichtregierungsorganisationen gibt sie Storytelling-Seminare. Der Darmstädter Wissenschaftler Prof. Dr. Torsten Schäfer forscht im Projekt „Grüner Journalismus" zum Thema „Nachhaltigkeit und Storytelling".
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe.
Gesellschaft | Bildung, 13.06.2019

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch plädiert dafür, die Stimme der Jungen ernst zu nehmen und ihre Tapferkeit zu würdigen.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: